Architekt für Umbau gesucht...(Thurgau)

abringger

New member
02. Juli 2014
2
0
0
Hallo,

wir suchen seit langem ein Haus bei uns im Dorf zum kaufen. Nun ist im Moment gerade ein altes Haus aus dem 18. Jahrhundert zu verkaufen. Es steht unter Denkmalschutz. Wir waren nun mit der Denkmalpflege vor Ort und haben das Haus unter die Lupe genommen. Nun müsste man das Haus so stehen lassen, könnte aber im Innern einiges umbauen und einen moderneren Anbau machen. Es wäre dann Alt mit Neu/Modern kombiniert. 

Nun sind wir auf der Suche nach einem guten Architekten, der sich mit Umbau von älteren Häusern auskennt. Weiss von euch Jemand einen im Raum Thurgau? 

Wir selber kennen zwar zwei, aber die sind wirklich nicht auf ältere Häuser spezialisiert, nur vor allem auf Neubauten und es müsste wirklich einer sein, der sich mit Umbauten alter Häuser auskennt, da dieses Haus ja nicht abgerissen werden darf. 

Wir möchten uns erst nach der Besichtigung mit einem Architekten entscheiden, ob wir das Haus kaufen oder nicht. 

Herzlichen Dank schon im voraus für alle Antworten:)

 
Soweit ich weiss passt Kitzig ziemlich gut auf deine Beschreibung, die habe auch ein Büro in München, also sollte eine Besichtigung auch möglich sein.

 
Hallo Abringger

Unser momentanes Bauvorhaben ist eurem sehr ähnlich. Unser Haus wurde 1874 gebaut. Wir lassen das Haus äusserlich so stehen wie es ist und bauen es ihnen total um. Zudem ergänzen auch wir es mit einem modernen Anbau (aus Sichtbeton).

Unser Bauvorhaben (Architektur und Bauführung) wird vom Architekturbüro Projekt 3 in Weinfelden durchgeführt (http://www.projekt3.ch/). Wir haben Wert darauf gelegt, dass unser Architekt viel Erfahrung im Zusammenhang mit Altbauten sowie – insbesondere hinsichtlich unseres Anbaus – ein Faible für moderne, stilsichere Ästhetik besitzt. Projekt 3 ist Mitglied der Interessengemeinschaft Altbau und baut zudem schlichte sowie schöne Neubauten.

Bis jetzt sind wir mit unserem Architekturbüro äusserst zufrieden. Die Zusammenarbeit gestaltet sich reibungslos. Sie gehen auf unsere Wünsche ein, sagen aber auch offen, wann sie gewisse Dinge anders machen würden. Sie sind sehr zuverlässig und reaktionsschnell. Der von ihnen erstellten Baukostenplan ist realistisch; es gab keine negativen Überraschungen.

Wir können dieses Architekturbüro in jeder Hinsicht vorbehaltlos empfehlen.

Beste Grüsse

Seebach 

 
Falls noch aktuell, Liebe Abringger,

hier meine Emfpehlungsliste. Kürzlich hat mich jemand im Forum per pm nach Architektur-Referenzen gefragt. Ich kopiere das hier so mehr oder weniger direkt hinein.

Damit die Links nicht automatisch direkt verlinken und das ganze nach SEO aussieht, habe ich die Links angepasst. Die meisten Browser (moderne, heutzutage) erlauben darauf einen rechtsklick - in neuem Tab öffnen. Ohne dass der Link als solches ein Link ist.

Falls die Forumsbetreiber das Gefühl haben, das sei jetzt aber Werbung, bitte um Mitteilung / Löschung.

Haba

--

Privat kenne ich von früher Karin Fehr; www . kfmf.ch
Sie arbietete vor der Selbständigkeit viel für Umbauten, Anpassungen. Ist also nicht unbedingt eine Entwurfs- und Zaha-Hadid-architektin, sondern kommt auch von der Ausführung her. Inzwischen hat sie auch eigene Projekte umgesetzt. Ich mag Ihre Art sehr, habe aber noch nie ein Projekt mir ihr umgesetzt. Hatte vor ca 5 Jahren das letzte Mal Kontakt zu ihr. Falls ich (endlich) mal bauen könnte, würde ich sie sicher anfragen und das genauer prüfen. Sie scheint gemäss Referenzenliste plus minus ganze Deutschschweiz zu bauen.
 
Aus der erweiterten Familie wurde mir Ruedi Stammbach; www . map-arch.ch; empfohlen. Habe schon Umbauten von ihm gesehen. Schlicht, gute Lösungen, Kosten und Termine hatte er im Griff. Kosten hat er auch sehr schön unten behalten. Ihn würde ich als Konkurrenz zu Karin sicher anfragen.

Rüdiger Müller, Bachmann Architekten: bachmann-architekten.ch
Er hat zum einen ein hübsches, grosses Hanghaus gebaut, von dem mich der Grundriss zwar nicht 100% überzeugt hat, aber das waren halt Wünsche des Bauherrn. Zum anderen hat er ein kleines, feines Holzhüsli, als Anbau geplant.  Es wurde dann zwar nicht ganz so günstig wie gewünscht, was aber an den Extras der Bauherrschaft lag - und diese Extras wären bei einem GU schmerzhaft teuer geworden..

Sehr gut gefallen mir die Objekte von Thomas Schreiber; atool.ch; er ist allerdings eher der Künstler, daher u.U. für kleines Budget evtl. nicht ganz die richtige Adresse (müsste man aber überprüfen!!). Es sei denn, er kann das Projekt als minimalistische-Architektur-Realisation sehen, dann reizt ihn ein kleines Ding sicher sehr. Künstler heisst hier nicht, dass er nicht ausführen kann. Da hat er selber viel Erfahrung und erfahrene Leute im Boot. Für einen exklusiven Neubau würde ich ihn sicher empfehlen.

Die grösseren Architekturbüros kenne ich auch, ob dies hier für Dich, Abringger, Sinn machen, weiss ich nicht. Deshalb hier weggelassen.