Bezahlen des Grundstücks

mogli

Mitglied
06. Juli 2006
271
-1
0
49
Hallo zämä

Habt ihr das Land bezahlt vor oder nach der Erschliessung??

Wir haben ja abgemacht das der qm erschlossen soviel kostet.

Heute kamm ein Brief das die das im September an die neuen Eigentümer überschreiben möchten.

Ich dachte immer zuerst wird die Strasse gebaut.Wie war das bei euch??

Und was ist wenn noch was kommt wo die nicht gesagt haben irgendwelche kosten:131:

LG mogli

 
Wir haben das Land nach der Erschliessung gekauft. Aber bei uns hat sich deine Variante nie ergeben.

Ich würde das auf jeden Fall in einem Vertrag regeln. Dass alle Zusatzkosten, welche für die Erschliessung entstehen an den Verkäufer gestellt werden. Du zahlst ja schliesslich den Preis für qm erschlossen! Nicht dass hinterher die Kosten doch noch bei euch hängen bleiben. Man weiss ja nie???

 
Meiner Meinung nach spielt es keine Rolle, ob die Strasse schon gebaut ist oder nicht. Ihr bezahlt einfach den abgemachten Preis (erschlossen) und seid damit fein raus, falls noch weitere Kosten anfallen könnten.

Kommt auch drauf an, ob die Erschliessung komplett den Landkäufern angerechnet wird oder ob der Besitzer die Erschliessung übernimmt.

Mein Vater (verkauft im Moment auch Land) z.B. hat die Erschliessung selber bezahlt und das Land ist für jede Parzelle gleich teuer (ob sie nun an die Strasse anstösst oder nicht).

 
Ja glaube hier sind auch alle parzellen gleich teuer.Naja denke wenn er sagte voll erschlossen zahlen die alles.

HHmmm zur Erschliessung gehört ja auch die strasse zu bauen oder sehe ich das jetzt irgendwie falsch??

Den die müssen ja alle Leitungen ziehen 1-2meter in jedes Grundstück so habe ich das jedenfalls verstanden.

LG mogli

 
da das bauland noch nicht erschlossen war, haben wir die hälfte des angenommenen end-preises bezahlen müssen. nach der erschliessung haben wird dann die zweite hälfte bezahlt (war sogar noch etwas weniger als angenommen /emoticons/default_smile.png )

grüessli

holzhüüsler

 
Hallo Mogli... eure Strasse ist immer noch nicht gebaut?! Uff... wann wird es soweit sein?

Ich würde unbedingt im Vertrag genau regeln..was vollerschlossen heisst, also z.B. wegen der Strasse und allfälligen weiteren Kosten, die auf Euch zukommen könnten.

Ist es definitiv, dass die Strasse gebaut wird und so Euer Grundstück erschlossen wird? Nicht dass ihr jetzt Land kauft und noch lange Zeit warten müsst, bis ihr wirklich bauen könnt! Könnt ihr das Land bar zahlen, oder müsst ihr eine Hypo aufnehmen? Falls ihr Geld aufnehmen müsst, dann fällt ja der Zins an ..und schon aus dem Grund würde ich ganz klar abklären,wie das auch zeitlich mit der Erschliessung läuft!

Liebe Grüsse

Leila

 
Ja glaube hier sind auch alle parzellen gleich teuer.Naja denke wenn er sagte voll erschlossen zahlen die alles.

HHmmm zur Erschliessung gehört ja auch die strasse zu bauen oder sehe ich das jetzt irgendwie falsch??

Den die müssen ja alle Leitungen ziehen 1-2meter in jedes Grundstück so habe ich das jedenfalls verstanden.

LG mogli
Die Strasse gehört zur Erschliessung ja, aber die Erschliessung wird normalerweise nur auf der Strasse gemacht und nicht bis ins Grundstück rein. Die Erschliessung von der Strasse zu Eurem Haus ist Eure Sache, wird also bei Euch ins Budget genommen.

 
Noch was. Der Grund wieso die das ev. vorher verkaufen wollen ist auch, dass sie dann das Geld für die Erschliessung verwenden können. Denn so ne Erschliessung mit einer oder sogar mehreren Strassen kostet sehr viel. Und wenn der Landbesitzer vorher nichts verkauft hat, schiesst er natürlich sehr viel Geld vor.

Je nachdem könntet Ihr also noch etwas um den Preis feilschen, wenn Ihr einverstanden seid, schon jetzt zu kaufen. /emoticons/default_biggrin.png (Keine Ahnung ob es funzt, aber ich könnte es mir vorstellen)

 
Ich war immer der Meinung, dass ein voll erschlossenes Grundstück mit allen Anschlüssen ist. Nicht nur eine Strasse, sondern alles bis zum Haus.

In unserem Fall war es so und wir haben das Land voll erschlossen gekauft.

Aber es gibt da eben die Definitionen teil oder voll erschlossen und dies wird dann wohl der Unterscheid sein.

 
Bei uns steht auch voll erschlossen, und das ist ca 1-2 meter ziehen sie das ins grundstück rein sagten sie zumindest.

Einfach so alle Leitungen wo man braucht bis ans Grundstück oder 1-2Meter rein.

Ja mir ist klar das wir vom Grundstück bis zum Haus selber zahlen müssen.

 
Wir haben beim Kauf erst den reinen Grundstückspreis bezahlt und dann nach Erschließungsfortschritt Teilzahlungen...

 
wir haben aber nicht bei ihm ein projekt sondern seperat.

Oder meinst du einfach das wo ohne erschliessung das land wäre??

 
Hi ... also die Verkäufer von unserem Land, dass wir reserviert haben, sagten uns , dass sie damals für die Erschliessung mit der Strasse zwischen 70 und 80'000.-- bezahlt haben und dazu noch ein rechtes Stück Land, wenn ich mich recht erinnere: 300m2 geben mussten. Geblieben sind noch die 1260m2.

Grüssli leila

 
@ Gartenzwerg: Nein, nein leider nicht /emoticons/default_sad.png .. wäre zwar mega schön gewesen, aber hätte wirklich nicht ins Budget gepasst. So wie ich es sehe, wird es sonst schon eng, all unsere Wünsche auch wirklich für unser Geld zu erhalten. Ist schon witzig, da gibt man einen riesigen Betrag aus, den man noch Jahre abzahlen muss und beim Anbieter hat man immer das Gefühl irgendwie knapp bei Kasse zu sein..smile...Aber zurück zum Grundstück, wir freuen uns darauf die Hälfte des Grundstücks zu kaufen - die zweite Hälfte werden *hoffentlich* Freunde von uns nehmen. /emoticons/default_smile.png

Grüssli leila

 
Tönt aber trotzdem super, auch wenn es "nur" die Hälfte ist. Dann werdet ihr etwa gleich viel haben wie wir /emoticons/default_biggrin.png. Ich sag dir: das reicht zum Rasen mähen!

 
Mogli, warum fragst du nicht einfach den Landverkäufer, wie das bei euch genau geregelt wird mit den Leitungen, der Strasse, der Bezahlung etc. bzw. lässt dir das schriftlich von ihm geben? Wie das alles genau gehandhabt wird, ist abhängig von eurer Vereinbarung und nicht etwas, das sich davon ableiten lässt, wie es bei anderen hier im Forum gehandhabt wird. Wenn du sicher sein willst, was finanziell auf dich zukommt und was du für den bezahlten Betrag genau erhältst, kommst du nicht darum herum, das mit dem Verkäufer direkt zu klären.

 
@ Gartenzwerg: Smile.. ja, ..auch wenns so klein aussieht.....

Grüssli leila

@ Mogli: Ja, ich würde das auch mit dem Landverkäufer klären und auch mal mit der Gemeinde / Bauamt sprechen. Aber ich bin ein vorsichtiger Mensch..smile.. manmal vielleicht auch zu /emoticons/default_wink.png

Grüssli leila

 
wir haben aber nicht bei ihm ein projekt sondern seperat.

Oder meinst du einfach das wo ohne erschliessung das land wäre??
Ich mein das so... das Baugebiet in dem unser Grundstück liegt, war zum Zeitpunkt des Kaufes noch Feld... und wir haben erstmal nur den reinen Grundstückspreis OHNE Erschließungskosten gezahlt...

Dann wurde nach und nach erschlossen und das wurde nach Fortschritt nochmal in zwei Zahlungen unterteilt.

Quasi wie beim Hausbau selbst... bei dem man ja auch erst zahlt wenn die einzelnen Gewerke abgeschlossen sind.