Strassenlärm in Attikawohnung

surech

New member
08. Juni 2021
2
0
1
Hallo zäme,

wir lachen uns eine sehr grosszügige Attikawohnung im 3. Stock eines MFH an, die wir dank des frühen Projektstatus fast vollständig selbst ausgestalten können. Wir haben aber ein Problem, wo wir hoffentlich auf eure geballte Erfahrung zählen können: Das Gebäude liegt direkt an einer gut befahrenen Dorfstrasse. Der Architekt schätzt das nicht aus Problem ein, und zwar aus folgenden Gründen:

  • Im Rahmen der Sanierung des nahen Dorfplatzes wird die Strasse mit einem Flüsterbelag versehen. Diese sollte einen Grossteil der Abrollgeräusche schlucken.
  • Die Strasse wird von einer Kantons- zu einer Gemeindestrasse herabgestuft und in eine Tempo-30-Zone umgewandelt.
  • Er argumentiert weiter mit dem Schallkegel. Da das Haus so nah an der Strasse steht, geht der Schall der Autos direkt in den Himmel. Wir hören praktisch nur etwas, wenn wir uns über die Brüstung lehnen. 
     
In der Theorie sind das alles gute Argumente. Aber hat jemand von euch konkrete Erfahrung mit einer solchen Situation? Wir machen uns Sorgen, dass wir auf dieser grosszügigen Terrasse dinieren oder liegen und ständig von Strassengeräuschen umgeben sind. Klar wird man einen Töff zu hören bekommen, aber wie sieht es mit dem regulären Strassenverkehr aus?

Besten Dank für eure Hilfe! Gruss, Stefan

 
Hallo Stefan

(Bin schon lange stille Mitleserin in diesem Forum und kann mich jetzt auch einmal einbringen.) Wir wohnen in einer Attikawohnung, das Gebäude liegt an einem kleinen Hang an einer eher ruhigen Quartierstrasse (ebenfalls Tempo 30) und besteht aus Tiefgarage, Keller, Parterre, 1. Stock und Attikageschoss. Wenn wir uns auf der Seite der Terrasse aufhalten, welche zur Quartierstrasse hin gewandt ist, hören wir praktisch alles, was “unten” geschieht, sei dies in normaler Lautstärke kommunizierende Fussgänger, die das Trottoir hinauf-oder hinuntergehen, den Verkehr (egal ob Auto, Velo oder was auch immer) hören wir auch sehr deutlich. Wir hören sogar oft Gespräche von den Nachbarn zwei Häuser weiter unten. Dafür wird man aber mit einer genialen Aussicht entschädigt😎😊.

Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne melden.

Gruss, Anna

 
Nein, sicher schon 45jährig wenn nicht noch älter. Müsste in den Unterlagen nachschauen. Rund um die Terrasse haben wir Brüstungsmauern (ca 85 cm hoch) und dann noch ein Geländer obendrauf.