2-Schichtparkett oder 3-Schichtparkett?

jeanppb

Mitglied
06. März 2010
4
1
0
Salü zusammen!

Ich werde Parkett in der ganze Wohnung verlegen lassen.

So sieht?s aus: Neubau, Fussbodenheizung, Landhausdielen, Eiche, Natur geölt, gefast.

1.Frage: 2-Schichtparkett oder 3-Schichtparkett?

2.Frage: Marke? Bauwerk (nur 2-Schichtparkett?), Haro (nur 3-Schichtparkett?), terHürne (nur 3-Schichtparkett?) oder welche noch?

3.Frage: Klick-system oder Nut- und Feder-System?

Ob verklebt oder schwimmend verlegt sollte klar sein wegen der Fussbodenheizung. Also verklebt.

Dann die 4.Frage: 3-Schichtparkett verklebt ist genauso gut wir ein 2-Schichtparkett verklebt?

Ich brauche eure Hilfe um besser die viele erhaltenen Angebote zu bewerten und sorry für so viele Fragen /emoticons/default_wink.png

Gruss

 
Salü zusammen!

Ich werde Parkett in der ganze Wohnung verlegen lassen.

So sieht?s aus: Neubau, Fussbodenheizung, Landhausdielen, Eiche, Natur geölt, gefast.

1.Frage: 2-Schichtparkett oder 3-Schichtparkett?

2.Frage: Marke? Bauwerk (nur 2-Schichtparkett?), Haro (nur 3-Schichtparkett?), terHürne (nur 3-Schichtparkett?) oder welche noch?

3.Frage: Klick-system oder Nut- und Feder-System?

Ob verklebt oder schwimmend verlegt sollte klar sein wegen der Fussbodenheizung. Also verklebt.

Dann die 4.Frage: 3-Schichtparkett verklebt ist genauso gut wir ein 2-Schichtparkett verklebt?

Ich brauche eure Hilfe um besser die viele erhaltenen Angebote zu bewerten und sorry für so viele Fragen /emoticons/default_wink.png

Gruss
Grundsatzlich sind 3-Schichtparkette zum schwimmend verlegen , man kann sie auch kleben wichtig ist as mit eine 1K elastiche leim zu kleben und uberall genugend abstand zur festkörper.

Zum kleben ist Nut- und Feder-System besser.

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad