40 x 80 Bodenplatten

Leon_F

Mitglied
22. Jan. 2011
32
0
0
Hallo zusammen

Ich überlege mir in der ganzen ETW Floor Gres Architech Fliesen (Farbe Ashgrey, poliert) im Format 40 x 80 zu verlegen. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Fliesen oder andere von Floor Gres gemacht? Wie ist die Qualität bei Floor Gres.

Wie würdet ihr Fliesen in diesem Format verlegen? Wild, Halb-Versetzt, Kreuz, .... oder anderst.

Fliesen in 30 x 60 scheinen mir für den grossen Wohnbereich etwas zu klein zu sein.

 
Hallo

Hat wirklich niemand Bodenplatten im Format 40 x 80, oder vielleicht auch 45 x 90, verlegt? Es müssen ja nicht unbedingt die von Floor Gres sein.

Ich wäre für jeden Tip bezüglich der Verlegeart froh. Vielleicht hat auch jemand Bilder davon.

Schönen Tag noch

 
doch, ich habe schon dieses format verlegt. auch 60x120cm. würde aber nur fuge auf fuge verlegen wegen bogendifferenzen. ausschauen tuts schon edel. ist aber auch teuer weil so grosse platten viel mehr arbeit geben. allgemein meinen die laien dass es schneller geht........ :-)

 
Erstmals, danke für dein input.

Ich verstehe nicht ganz was fuge auf fuge verlegen heisst. Ist das eine andere bezeichnung für kreuz?

 
Hallo Leon_F,

wir haben 45x90er Fliesen im Bad und im kompletten EG verlegen lassen. Jeweils im Kreuzverband.

Gefällt mir so auch am besten. Aber bei 2mm Fuge fällt das auch kaum auf.

LG Kiwi

 
Hallo Kiwi2011

Könntest du vielleicht auch Bilder von deinem Boden einstellen? In welcher Farbe habt ihr die Fliesen. Ich würde auch am liebsten max. 2mm Fugen haben. Sieht sicher am besten aus.

 
Hallo,

schau doch mal auf dem Webshop Plättliwelten vorbei, vielleicht findest du da eine Lösung für dein Problem mit Plättli! Dort findest du auch jede Menge Bilder zu Bodenplatten.

Grüße

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Leon_F

Wir haben uns auch für ein Format 40x80 entschieden mit Fugen ca. 4 mm. Wie man dieser Verlegeart sagt, weiss ich aber nicht.

Gruss und viel Spass bei der Auswahl!

2610

IMG_0984.JPG

IMG_0986.JPG

IMG_0987.JPG

IMG_0989.JPG

 
Hallo 2610

Vielen dank für die Bilder. Die Bodenplatten sehen wirklich sehr schön aus. Habe mir auch überlegt graufarbene Fliesen zu verlegen. Wenn ich mich nicht täusche, wurden eure Bodenplatten "Wild-Versetzt" verlegt. Wie auch immer, hauptsache es sieht schön aus!

Gruss Leon_F

 
Das sind die Farben, welche für mich in Frage kommen. Natürlich sehen die Fliesen in echte ein wenig anderst aus, habe sie aber trotz dem reingestellt.

Diese Fliesen gibt es in diverse Formate. (40x40, 60x60, 40x80, 60x120,... und auch dieverse kleinere Formate). Mein Favorit ist das Format 40x80. Je nach Preis käme vielleicht auch noch 60x120 in Frage.

architech-fossil-lucido-h.jpg

FLOORGRES-ASHGREY-Polished-280.jpg

 
Hallo Leon,

anbei noch ein Foto mit 2mm Fuge und im Kreuzverband. Die Fliesen sind leider nicht ganz so sauber, aber vielleicht reicht es ja ;-).

LG Kiwifliesengrau.jpg

 
Hallo Kiwi2011

Danke für das Bild. Die Bodenplatten sehen wirklich sehr schön aus. Anscheinend sind graufarbene Fliesen auch bei anderen Leuten beliebt. Die Verlegung im Kreuzverband sieht eigentlich schon ruhiger aus. Momentan ist halt die "wilde" Verlegart sehr inn. Wer weiss aber, ob man an der "wilden" Verlegeart nach 10 jahren immer noch gefallen findet.

Gruss Leon_F

 
Danke Leon_F!

Wir fanden die Fliesen von Royal Mosa sehr schön, leider sind großformatige Fliesen etwas teurer - gerade die von Royal Mosa.

Daher haben wir uns für RAK Ceramics entschieden - schöne Farben und preislich für uns i.O.

60x120cm ist schon genial! Das hätte ich auch gerne gemacht - aber das muss auch zu den Zimmern und zur Fläche passen :-)

LG Kiwi

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad