Abrieb durch Schreiner verschmutzt.

binur

Donator
15. Okt. 2008
30
0
0
53
Hallo zusammen

Ich habe folgende Sorgen in meinem Neubau (innen im Haus Abrieb ohne Anstrich):

Kurz nachdem der Gipser den Abrieb aufgetragen hat, versuchte sich der Schreiner mit der Montage der Vorhangbretter im Wohnzimmer. Natürlich setzte sich der Bohrstaub in beiden Wohnzimmerecken direkt an die Wand (ca.50cm mal 70cm.), resp. auf dem Abrieb ab. Natürlich sind auch schwarze Spuren der Schuhsohlen an der Wand ersichtlich. Der Schreiner musste ja auf eine Leiter steigen und konnte nicht sorgfältiger mit seinen Schuhen umgehen./emoticons/default_mad.png

Nun meine Frage: Kann man solche "Missgeschicke" wirklich retouchieren ? Wenn ein Maler das Wohnzimmer streicht muss quasi doch auch das Treppenhaus und dann halt auch "das ganze Haus" gestrichen werden, oder ? Was kann ich als Bauherr verlangen ?

Besten Dank für Eure Antworten !

 
Hallo binur

Ein Maler kann Verschmutzungen und Beschädigungen sicher ausbessern. Wichtig ist, dass er vom Gipser die genaue Produkteangaben des verwendeten Abrieb, oder eventuell sogar einen Kübel, Restmateriel hat der Gipser vieleicht noch, erhält.

Kleine, punktuelle Verunreinigungen und Beschädigungen sind nie ein Problem. Sollten diese zu gross sein, müsste eventuell die Wand neu gestrichen werden. Lass Dich hier vom Maler beraten. /emoticons/default_smile.png

Freundliche Grüsse

Irgendwer

 
Natürlich setzte sich der Bohrstaub in beiden Wohnzimmerecken direkt an die Wand (ca.50cm mal 70cm.), resp. auf dem Abrieb ab. Natürlich sind auch schwarze Spuren der Schuhsohlen an der Wand ersichtlich.

Nun meine Frage: [...] Was kann ich als Bauherr verlangen ?
... dass der Schreiner sich darum kümmert, dass das wieder in Ordnung kommt. Gibts da keinen Bauführer?

 
Hallo binur

Die Verantwortung in der Behebung liegt wie emil schon sagt beim Schreiner.

Der Monteur vor Ort hätte dies eigentlich bereinigen müssen.

Manchmal geht es jedoch nicht ohne Kontrolle.

Die verantwortliche Person des Schreinerbetriebs kann dir hier sicher weiterhelfen.

Wenn alle Stricke reissen.

Die Flecken mit einem Radiergummi bearbeiten (der weisse von Caran d'Ache) geht am besten. Sollte beim Bearbeiten mit dem Gummi Farbe von der Oberfläche entfernt werden, reicht meist ein Pinselstrich mit der richtigen Farbe um das Ganze unsichtbar zu machen.

Andy

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad