Hallo zusammen
Ich habe die letzten 2 Stunden das Forum nach Antworten durchsucht, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Es wurden zwar schon mehrfach Themen wie positiv/negativ Abrieb oder Mineralabrieb/Kunstharzabrieb diskutiert, aber zum Thema Grundierung habe ich keine schlüssige Antwort gefunden. Wir haben zur Zeit Gespräche mit zwei verschiedenen Malern/Gispern und wissen nun nicht welche Variante qualitativ besser ist.
Variante 1:
nach dem Grundputz kommt eine Sandgrundierung drauf und danach ein Kunstharz-Abrieb. Anschliessend 1x mit Dispersion überstreichen. Begründung: Grundierung ist wichtig, sollte nicht weggelassen werden. Mineralischer Abrieb ist nicht so wichtig, da sonst auch mit mineralischer Farbe (teurer) gestrichen werden sollte, und nicht mit Dispersion.
Vaiante 2:
nach dem Grundputz kommt direkt der mineralische Abrieb und wird 1x mit Dispersion überstrichen. Begründung: grundierung ist nicht so wichtig und mineralischer Abrieb ist wichtig wegen der Atmung.
Beide oben genannten Varianten betreffen die Innenwände, übrigens in beiden Fällen mit Negativkörnung.
Für die Aussenwände werden wir auf jeden Fall mineralischen Abrieb nehmen. Wir bauen mit Doppelschalenmauerwerk und 18cm Isolation dazwischen. Dabei empfiehlt uns auch einer die Grundierung und einer nicht.
Ich wäre dankbar um eine Drittmeinung von Euch, ob Grundierung ja oder nein!
vielen lieben Dank und Gruss
Mimimausi
Ich habe die letzten 2 Stunden das Forum nach Antworten durchsucht, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Es wurden zwar schon mehrfach Themen wie positiv/negativ Abrieb oder Mineralabrieb/Kunstharzabrieb diskutiert, aber zum Thema Grundierung habe ich keine schlüssige Antwort gefunden. Wir haben zur Zeit Gespräche mit zwei verschiedenen Malern/Gispern und wissen nun nicht welche Variante qualitativ besser ist.
Variante 1:
nach dem Grundputz kommt eine Sandgrundierung drauf und danach ein Kunstharz-Abrieb. Anschliessend 1x mit Dispersion überstreichen. Begründung: Grundierung ist wichtig, sollte nicht weggelassen werden. Mineralischer Abrieb ist nicht so wichtig, da sonst auch mit mineralischer Farbe (teurer) gestrichen werden sollte, und nicht mit Dispersion.
Vaiante 2:
nach dem Grundputz kommt direkt der mineralische Abrieb und wird 1x mit Dispersion überstrichen. Begründung: grundierung ist nicht so wichtig und mineralischer Abrieb ist wichtig wegen der Atmung.
Beide oben genannten Varianten betreffen die Innenwände, übrigens in beiden Fällen mit Negativkörnung.
Für die Aussenwände werden wir auf jeden Fall mineralischen Abrieb nehmen. Wir bauen mit Doppelschalenmauerwerk und 18cm Isolation dazwischen. Dabei empfiehlt uns auch einer die Grundierung und einer nicht.
Ich wäre dankbar um eine Drittmeinung von Euch, ob Grundierung ja oder nein!
vielen lieben Dank und Gruss
Mimimausi