Abstand Sockelleiste - Wand

goldbear

Mitglied
11. März 2009
109
0
0
49
Hallo zusammen,

Ich fühle mich momentan wieder mal etwas unsicher. Natürlich sagen alle das sei kein Problem und gehe schon so, aber ob dies stimmt?

Worum es geht:

Letzte Woche wurde in unserer ETW der ganze Boden gelegt - wir haben überall Feinsteinzeug - inklusive Sockelleisten. Dabei haben wir nicht Sockelleisten aus den Platten machen lassen sondern extra die "richtigen", dazu passenden genommen.

Als ich nun gesehen habe, wie gross der Abstand zwischen Sockelleisten und Wand ist bin ich schon etwas erschrocken. Schätzungsweise sind dies sicher 4-5mm oder sogar mehr.

Nun habe ich heute mit dem Plättlileger telefoniert, dieser meinte dass unüblicherweise bereits die Wände verputzt waren, als sie mit dem verlegen begonnen haben, was tatsächlich so war und mich auch etwas verwundert hat...

Weiter meinte der Plättlileger, sie würden nach Absprache mit dem Bauleiter da nun eine weisse Silikonfuge machen, und dann sei dies kein Problem mehr. Ich finde aber den Abstand immer noch riesig, dies gibt ja eine Monster-Silikonfuge, oder?

Was haltet Ihr von der ganzen Sache? Tolerierbar und nur ein optisches Problem oder nicht?

http://www.haus-forum.ch/picture.php?albumid=292&pictureid=3065&thumb=1 http://www.haus-forum.ch/picture.php?albumid=292&pictureid=3066&thumb=1 http://www.haus-forum.ch/picture.php?albumid=292&pictureid=3067&thumb=1

Danke für die Hilfe

goldbear

 
Also mir würde es nicht gefallen. /emoticons/default_sad.png

Bei uns hat es in einem Schlafzimmer auch eine Wand, wo die Sockelleiste enorm weit draussen steht. So wie es aussieht, ist gerade die Platte dort fertig geworden und für 5 mm eine neue Platte zuschneiden hätte auch nicht schön ausgesehen.

Wir haben es auch erst bemerkt, als wir einen Kasten an die Wand stellten. Dann sieht der Abstand nicht sehr schön aus.

Hätte man nicht einen anderen Klebstoff nehmen können, der nicht so dick aufträgt ?

Wieso sind die Wände vorher verputzt worden? Das ist nicht normal.

Gruss

Ritchie

 
Hallo zusammen,

dass der Verputz vor der Sockelleiste drauf kommt ist definitiv nicht normal, dies hat mir der Plättlileger auch so bestätigt. Den Grund kenne ich auch nicht, aber ich weiss vermutlich wers verbockt hat.

Wieso der Plättlileger dies nicht bündiger hätte kleben können, ist mir wirklich auch nicht klar, und auch er selbst konnte mir das nicht schlüssig beantworten. Ich habe vieleicht auch zu wenig direkt gefragt, aber jetzt muss ich sowieso bis im Januar warten, bis alle wieder aus den Ferien zurück sind, bis ich nachhaken kann.

Die Frage ist, ob wir ausser dem optischen Gesichtspunkt noch einen anderen Nachteil haben, bzw. ob es da irgendwelche Normen oder ähnliches gibt.

Danke & Gruss

goldbear

 
Hallo goldbear

Würde auf neu machen bestehen. Aber Du hast eine sehr gute Bauberatung und die wird da sicher genau und gut weiterhelfen.

Finde das gut, dass Du ersichtlich deine Bauberatung angibst. So zeigt sich auch das diese Dienstleistung wertvoll ist und wer da gute Arbeit leistet.

Gruss Bauprofi

 
Hallo Bauprofi,

Aber Du hast eine sehr gute Bauberatung und die wird da sicher genau und gut weiterhelfen.
Da hast Du sicher recht, und ich bin auch sehr froh darum! Trotzdem "erfühle" ich gerne vorher hier im Forum, ob meine Bedenken total aus der Luft gegriffen sind oder nicht...

Gruss goldbear

 
Hallo goldbear

Das ist auch gut so, denn auch der beste kann mal versagen oder was übersehen, wir sind ja alle nur Menschen. (Geht selbst mir so :-):-) )

Es wäre im Forum dann auch langweilig, denn so kommen doch immer wieder die wirklich entscheidenden Themen hier rein.

Gruss Bauprofi

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad