Amerikanischer Nussbaum Problem mit Aufhellung

codegen

Mitglied
02. März 2007
175
0
16
Hallo zusammen

vor 2 Jahren haben wir uns entschieden, im ganzen Haus einen dunklen, amerikanischen Nussbaumparkett verlegen zu lassen. Auf unsere Frage hin, wie dieser sich farblich verändert, wurde uns ein Muster hingelegt das etwas heller als die Ursprungsfarbe und einen Gelbstich hatte.

Nun, nach 2 Jahren hat sich der Boden entlang der Fenster extrem aufgehellt, so dass er auf einzelnen Dielen schon einen Graustich aufweist.

Der Bodenleger stellt sich auf den Standpunkt, dass dies normal sei und es hier, ausser abschleifen und neu ölen keine Lösung gibt. Diese will er natürlich nicht auf Garantie ausführen.

Da wir natürlich anderer Meinung sind, fragen wir uns nun, wie wir weiter vorgehen können. Besteht die Möglichkeit durch einen Spezialisten (SIA) irgend einen Gegenbefund erstellen zu lassen und dann die Garantie rechtlich einzufordern?

Wie ist in so einem Streitfall aus Kundensicht vorzugehen?

Wäre dankbar für ein paar Hinweise!

Gruss

Code

 
Unsere Nachbarn haben auch einen neuen dunklen Parkett und ihnen wurde ganz klar gesagt, dass sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung schützen müssen. Ansonsten bleiche er aus. Das sei wie bei einer Holzterrasse normal und könne nicht verhindert werden. Daher haben sie auch fast immer die Storen unten...

 
Hallo Co

Die Farben von Holz sind Naturfarben.

Naturfarben sind nicht lichtecht.

Im Aussenbereich sind die farblichen Veränderungen noch viel ausgeprägter, wie du an jeder Holzfasade wie auch jeder anderen Farbe feststellen kannst.

Dein Problem ist vermutlich die Farbdifferenz von Fensterbereich zu restlichem Fussboden.

Frag den Bodenleger mal ob es nicht eine eingefärbtes Öl für euren Boden giebt.

Mit diesem Öl kannst du den ausgebleichten Bereich nachölen und nachdunkeln.

Der grosse Vorteil von geölten Böden - diese können nachbehandelt werden.

mausi

 
Hallo Co

Die Farben von Holz sind Naturfarben.

Naturfarben sind nicht lichtecht.

Im Aussenbereich sind die farblichen Veränderungen noch viel ausgeprägter, wie du an jeder Holzfasade wie auch jeder anderen Farbe feststellen kannst.

Dein Problem ist vermutlich die Farbdifferenz von Fensterbereich zu restlichem Fussboden.

Frag den Bodenleger mal ob es nicht eine eingefärbtes Öl für euren Boden giebt.

Mit diesem Öl kannst du den ausgebleichten Bereich nachölen und nachdunkeln.

Der grosse Vorteil von geölten Böden - diese können nachbehandelt werden.

mausi
Genau dies hat nun der Bodenleger nach dem Besuch auch gesagt. Zum Versuch wird er nun eine Platte behandelt mit eingefärbtem Öl vorbei bringen. Dann werden wir ein Jahr lang die Entwicklung der Farbe beobachten.

Sollte sich dieses Vorgehen bewähren, würde er uns den Boden schleifen und mit dem Öl nachölen. Das Ganze natürlich KOSTENPFLICHTIG /emoticons/default_eek.png

Thx für die Tipps. Mal schauen wie sich die Sache entwickelt.

Gruss

Code

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad