Hallo Zusammen
Ich hoffe auf eine schnelle, klare Antwort, ohne dass ich noch gross im Netz suchen muss.
Es geht darum, dass mein Nachbar div. Autos in einem überdachten Unterstand hat. Der Unterstand ist nicht als Garage konzipiert. Er ist teils dem Wohnhaus angebaut und ist halboffen, dh. teils ist eine Aussenwand eingezogen. Die Autos sind teilweise nicht eingelöst, bzw. werden nur sporadisch gefahren. Gibt es irgendwelche Vorschriften (Feuerpolizeilich, usw. ev. noch was das Auffangen allfälliger Flüssigkeiten vom Auto betrifft usw.), was ein Unterstand erfüllen muss, dass Fahrzeuge dort parkiert werden dürfen?
Der Grund meiner Frage ist eine lange Geschichte, welche ich nicht noch erläutern mag.
Danke für eure kompetente Antwort
Ich hoffe auf eine schnelle, klare Antwort, ohne dass ich noch gross im Netz suchen muss.
Es geht darum, dass mein Nachbar div. Autos in einem überdachten Unterstand hat. Der Unterstand ist nicht als Garage konzipiert. Er ist teils dem Wohnhaus angebaut und ist halboffen, dh. teils ist eine Aussenwand eingezogen. Die Autos sind teilweise nicht eingelöst, bzw. werden nur sporadisch gefahren. Gibt es irgendwelche Vorschriften (Feuerpolizeilich, usw. ev. noch was das Auffangen allfälliger Flüssigkeiten vom Auto betrifft usw.), was ein Unterstand erfüllen muss, dass Fahrzeuge dort parkiert werden dürfen?
Der Grund meiner Frage ist eine lange Geschichte, welche ich nicht noch erläutern mag.
Danke für eure kompetente Antwort