Hallo!
Wir möchten später einen Pelletzimmerofen in das Wohnzimmer stellen. Für ein gemütliches Ambiente und als Heizung während den Übergangsmonaten. Das Rohr für den Rauchabzug ist klar, das brauchts und das ist auch bereits geplant. Nun ist mir aber nicht klar, ob wir noch ein Rohr für eine Frischluftzufuhr benötigen. Wir bauen von der Dämmung her im Minergie-Standard, haben aber keine kontrollierte Lüftung. Hat da bereits jemand Erfahrung?
Hat jemand bereits einen Pelletzimmerofen eingebaut? Wie verbrennen diese Dinger? Gibts da auch ein schönes Feuer? Habe gelesen, dass man beim Pelletofen die Zündung programmieren kann. Darum tendieren wir eher zu einem Pelletofen, statt zu einem Schwedenofen.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Wir möchten später einen Pelletzimmerofen in das Wohnzimmer stellen. Für ein gemütliches Ambiente und als Heizung während den Übergangsmonaten. Das Rohr für den Rauchabzug ist klar, das brauchts und das ist auch bereits geplant. Nun ist mir aber nicht klar, ob wir noch ein Rohr für eine Frischluftzufuhr benötigen. Wir bauen von der Dämmung her im Minergie-Standard, haben aber keine kontrollierte Lüftung. Hat da bereits jemand Erfahrung?
Hat jemand bereits einen Pelletzimmerofen eingebaut? Wie verbrennen diese Dinger? Gibts da auch ein schönes Feuer? Habe gelesen, dass man beim Pelletofen die Zündung programmieren kann. Darum tendieren wir eher zu einem Pelletofen, statt zu einem Schwedenofen.
Vielen Dank für Eure Hilfe!