Anschluss für Pelletzimmerofen

tigerli83

Mitglied
Hallo!

Wir möchten später einen Pelletzimmerofen in das Wohnzimmer stellen. Für ein gemütliches Ambiente und als Heizung während den Übergangsmonaten. Das Rohr für den Rauchabzug ist klar, das brauchts und das ist auch bereits geplant. Nun ist mir aber nicht klar, ob wir noch ein Rohr für eine Frischluftzufuhr benötigen. Wir bauen von der Dämmung her im Minergie-Standard, haben aber keine kontrollierte Lüftung. Hat da bereits jemand Erfahrung?

Hat jemand bereits einen Pelletzimmerofen eingebaut? Wie verbrennen diese Dinger? Gibts da auch ein schönes Feuer? Habe gelesen, dass man beim Pelletofen die Zündung programmieren kann. Darum tendieren wir eher zu einem Pelletofen, statt zu einem Schwedenofen.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

 
hi Tigerli

bezüglich der luftzufuhr gibt es zwei möglichkeiten. dein haus ist ja dicht, da kommt keine luft durch die ritzen wie in alten häusern.

- ihr plant eine frischluftzufuhr von anfang an ein.

- ihr öffnet jedes mal beim feuern ein fenster. dann wird da die benötigte, kalte luft eingezogen und dann vom ofen erwärmt.

diskusionen zur wahl des ofens und die luftzufuhr gibts im forum einige. da findest du weitere angaben.

rollwett

 

Statistik des Forums

Themen
27.553
Beiträge
257.983
Mitglieder
31.838
Neuestes Mitglied
FrankHo
Zurück
Oben Unten