Auch ich bin Vater!!!

DACHS

Erfahrener Benutzer
Mit 33 Jahren bin ich - nach einer Fehlgeburt - im Jahr 2000 Vater einer ganz besonderen Tochter geworden. Mit ihren dunklen grossen Augen, die soviel Wissen und Weisheit offenbaren, hat sie mich so in den Bann gezogen, dass ich gar keine weiteren Kinder mehr wollte. Sarah ist eine ruhige, ernste kleine Person, die genau beobachtet und viel nachdenkt. Es ist eine Herausforderung für mich, mich mit ihr nicht nur kopflastig zu beschäftigen, sondern sie auch einmal für etwas Körperliches zu bewegen. Sie wollte zum Beispiel auch schon als Baby nie kuscheln und schmusen...

Auf Drängen meiner Frau haben wir uns dann doch noch für ein weiteres Kind entschieden, worüber ich im nachhinein sehr glücklich bin. Ende 2004 - ich war also schon 37, meine Frau fast 41 - kam dann unsere Anna zur Welt. Sie ist ganz anders: willensstark, fröhlich, geniesserisch und immer glücklich strahlend - und sie will ständig schmusen und kuscheln!

Ich bin sehr glücklich mit meinen drei Kindern - ja richtig, die Fehlgeburt ist für mich mein erstes Kind: ich bin überzeugt, er ist ein Sohn (ich nenne ihn Simon) und leider hat er uns vorzeitig verlassen und wartet und wacht nun im Himmel... - sie sind meine grosse Lebensaufgabe, für die ich viel opfere (bezüglich Karriere und meiner ach so geliebten Freiheit).

Nun klingt das ja alles nach Glück und Harmonie - aber denkste: regelmässig überkommen mich Sehnsüchte nach einem anderen Leben - mir fehlen meine Freiräume, die Beziehung ist beinahe auf Standby geschaltet, die Kinder nerven und sind undankbar, das Geld reicht nirgends hin, manchmal kommt meine Männlichkeit zu kurz in diesem Frauenhaushalt, die letzte Chefin hat mich sogar rausgemobbt, weil ich meine Prioritäten eher zugunsten meiner Familie statt meiner Karriere setzte (war bei ihrem Vorgänger während 6 Jahren kein Problem, weil meine Leistung stimmte)... - und manchmal fühle ich mich mit meinen 40 Jahren so richtig alt und am Ende meiner Kräfte (muss dazu sagen, dass meine Töchter extrem schlechte Schläferinnen sind)

--> bestimmt so einiges, dass euch auch bekannt vorkommt...

Und trotzdem möchte ich dieses Leben um nichts auf der Welt tauschen!!!

Herzliche Grüsse aus dem ganz normalen Alltag!

Daniel

PS. Es gibt ein ganz tolles Lied von Andrew Bond, dort heisst es "ich chume mit dir bis as Änd vo de Wält, bis an Rand - Hand in Hand chum ich überall mit dir hii... für dich gang ich dur die ganzi Wält, für dich bliib ich sogar da!" - finde ich stark!

 
Hallo Daniel

Kann dich voll und ganz verstehen. Um nichts in der Welt möchte ich auf eine einzige Minute der letzten bald 5 Jahre verzichten. Und trotzdem gibts die Momente, wo die Kinder einen so richtig nerven können, allerdings nur für den Moment. Man darf ja nie vergessen, es sind Kinder, und die müssen erst noch lernen.

Aber ein einziger Blick in die süssen Kulleraugen, ein kleines "Papi, dü bisch dr bescht" und schon ist alles wieder gut.

Gruss

Youngster

 
Hi Youngster

Mag deine Beiträge hier im Forum sehr - sprechen mir meist aus dem Herzen...

Stimmt schon - sie sind noch Kinder und müssen noch lernen. Und der Ärger ist meist schnell verflogen und die Waagschalen neigen immer wieder zum Familienleben statt zur verlockenden Freiheit!

Aber manchmal bin ich ein bisschen misstrauisch - diese Begeisterung für die Kinder hält nun seit sieben Jahren an. Doch die Momente mit den Kulleraugen und dem "Papa is the best" werden immer seltener, die Auseinandersetzungen und Reibungsmomente immer häufiger...

Kann dieses begeisterte Papa-Sein wirklich noch 15-20 Jahre so andauern - oder siegt irgendwann die Sehnsucht nach einem egoistischeren ungebundeneren Leben...???

Ich grüble vermutlich zu viel - was ich bei meiner Sarah auch regelmässig beobachte /emoticons/default_icon/wink.gif

Gruss aus meinen Grübelfalten

Daniel

 
Habe in meinem Umkreis einige Bekannte, deren Töchter im Teenageralter sind, sprich mitten in der Pubertät oder kurz davor. Und die sagen, im Moment sind sie total abgeschrieben und es hersche beinahe Krieg. Aber danach ist der Papa wieder der Beste, die Kinder eben nicht mehr Kinder und man kann alles das, auf das man verzichten "musste" in aller Ruhe nachholen. (Wenn mann dann noch will)

Aber im Moment nehme ich wies kommt, und da bei mir nicht nur eine da ist, sondern drei, sind eh immer genug Kulleraugen da. /emoticons/default_icon/wink.gif

Gruss

Youngster

 
Stimmt - vielleicht war's doch gut, noch eine zweite Tochter zu kriegen... jetzt weiss ich wozu: um die Zahl der Kulleraugen zu verdoppeln!

Erwähne bitte nicht die Pubertät - ich hoffe sehr, dass es bis dahin dieses Forum noch gibt... Ich werde LEIDEN!!

 
Hallo dachs

Willkommen bei swissdad.ch

Tja, auch ich bin nicht mehr der jüngste aber trotzdem ein stolzer Vater...

Allerdings wenn ich meine Frau und meine 2-jährige Tochter manchmal bei Meinungsverschiedenheiten beobachte, bekomme ich vor der Pupertät auch etwas angst.....

Viel Spass

LG

LL

 
Mein Gott! Erzähl mir nichts... wenn meine Grosse mit der Mama zofft!!! Dann ahne ich, was auf mich zukommt: Tochter in der Pubertät und die Mama im Klimakterium...

 
Also meine Frau hat das sehr gut im Griff so von wegen Zickenalarm. Aber wenn mir die Besucher jetzt schon erklären, wie schwierig ich es in 10-15 Jahren haben werde, dann Gute Nacht

 

Statistik des Forums

Themen
27.556
Beiträge
257.993
Mitglieder
31.842
Neuestes Mitglied
Wenzel
Zurück
Oben Unten