Hallo Zusammen
Unser UG sollte eigenltich wie folgt isoliert werden:
(innen nach aussen):
1 Betonwand 25cm
2 Isolation
3 bitumen
4 noppenband
5 schotter
6 erdreich (lehm)
Das Erdreich ist bei uns (Baselland) extrem lehmhaltig. Der Baumeister hat uns jetzt gesagt, dass es geologische Gutachten gibt, welche bei solcher Erde wie wir sie haben folgende Lösung bevorzugt:
1 Betonwand 25cm
2 Isolation
3 bitumen
4 hinterfüllen mit derselben erde sodass eine möglichst homogene erdschicht wiederhergestestellt wird
gemäss ihm würde die Schotterschicht das wasser nur sammeln, könnte es aber nicht weiterleiten, da rundum der undurchlässige Lehm wäre. Drainage ist von der Gemeinde her verboten.
Wir sind uns unsicher was wir davon halten sollen. Es klingt für mich aber durchaus logisch. hat das schon mal wer gehört? Schlussendlich gibt er ja Garantie auf seine Arbeit aber trotzdem wollte ich fragen ob es da Erfahrungen diesbezüglich gibt.
danke im voraus für euer input!
gruss
dreale
Unser UG sollte eigenltich wie folgt isoliert werden:
(innen nach aussen):
1 Betonwand 25cm
2 Isolation
3 bitumen
4 noppenband
5 schotter
6 erdreich (lehm)
Das Erdreich ist bei uns (Baselland) extrem lehmhaltig. Der Baumeister hat uns jetzt gesagt, dass es geologische Gutachten gibt, welche bei solcher Erde wie wir sie haben folgende Lösung bevorzugt:
1 Betonwand 25cm
2 Isolation
3 bitumen
4 hinterfüllen mit derselben erde sodass eine möglichst homogene erdschicht wiederhergestestellt wird
gemäss ihm würde die Schotterschicht das wasser nur sammeln, könnte es aber nicht weiterleiten, da rundum der undurchlässige Lehm wäre. Drainage ist von der Gemeinde her verboten.
Wir sind uns unsicher was wir davon halten sollen. Es klingt für mich aber durchaus logisch. hat das schon mal wer gehört? Schlussendlich gibt er ja Garantie auf seine Arbeit aber trotzdem wollte ich fragen ob es da Erfahrungen diesbezüglich gibt.
danke im voraus für euer input!
gruss
dreale