Axpo Naturstrom - sinnvoll?

flureskaya

Mitglied
Gestern habe ich leicht schockiert in einer aktuellen Publikation unseres Stromlieferanten (SAK) gesehen, dass der Anteil an geliefertem Strom aus Kernenergie fast 75% der ausmacht /emoticons/default_eek.png ! Vielleicht war ich auch einfach zu naiv, dass mich dieser hohe Anteil erstaunt hat /emoticons/default_rolleyes.gif. Als Alternative könnte ich eines von 3 sogenannten Naturstromangeboten von Axpo wählen: Strom entweder zu 100% aus Wasserkraft oder aus einem Mix aus Wasserkraft, Biomasse und Solarenergie, weitere Infos hier: Axpo - Produkte.

Für mich tönt das nach einer guten Sache, und ich bin bereit, die Mehrkosten dafür zu tragen, auch wenn diese als Wärmepumpenkunde mit einem Verbrauch von ca. 10'000 kWh pro Jahr nicht ganz unerheblich sind. Bevor ich nun aber etwas kaufe, das statt der Umwelt nur meinem guten Gewissen dient (und vielleicht noch die Axpo Super League mitsponsert /emoticons/default_wink.png) möchte ich die Ökologie- und Energiespezialisten - von denen es ja hier im Forum einige hat - fragen, ob das für Sie effektiv gelebter Umweltschutz ist und was Sie von diesen Naturstromprodukten halten.

 
Die Menge des produzierten Stroms aus Wasserkraft usw. ist gegeben. Wenn dun nun Naturstrom kaufst bekommt jemand anders einfach mehr Atomstrom. Für die Umwelt ändert sich kurzfristig nichts. Langfristige - wenn genug Leute Naturstrom wollen - kann es einen Einfluss auf die Förderung erneuerbarer Energien haben. Kurzfristig verdienen nur die EW's mehr Geld.

 
hallo flureskaya

ich bin kein spezialist. ich sage hier nur meine persönlich meinung zum thema.

die bkw hat bei uns auch so angebote: "kaufen sie für fr. 10.- solarstrom, dann ist ihr gewissen für 15 jahre beruhigt. (und wir können in ruhe ein neues akw bauen)".

die energiefirmen sollten sich mal richtig um alternative energiegweinnung kümmern. was heute getan wird, sind reine marketinggags. mit einer versuchssolarzelle auf dem mont soleil ist der strom für die zukunft nicht gedeckt. da kommen noch grosse aufgaben auf die unternehmen zu. und damit wohl ein paar preiserhöhungen auf uns.

ich kaufe also keine spezialangebote. sondern ich verlange, dass die einergiefirmen ihre hausaufgaben machen. und ich mache meine: unser haus wird so wenig strom wie möglich brauchen. mit 'möglich' meine ich, ohne auf den normalen komfort zu verzichten, aber auch ohne luxus, der strom frisst.

mit stromgrüssen /emoticons/default_additional/67.gif

rollwett

 
Hallo flureskaya

Indem du bewusst einkaufst, gibst du vor, wie produziert werden soll.

Du bist vermutlich eine von 0.5% der Strombezüger die diesen Weg wählen.

Ein weitere Möglichkeit direkt bei einem Produzenten solcher Energieform den Bedarf bestellen.

ADEV Energiegenossenschaft, Liestal

Dein Energielieferant ist nur der Händler der durch eine entsprechende Marge zwischen Produzent und Endkunde seine Investitionen in die Zukunft absichert !

Andy

 
Hallo

Solche Angebote bieten wohl einige Anbieter an.

Mir ist das etwas suspekt und ich habe darauf verzichtet. Denn wenn ich mich für Öko-Strom entscheide, zahle ich einen Aufpreis, bekomme aber vielleicht immer noch denselben Atomstrom aus der Dose. Atomstrom kann zudem auch in sauberen Strom umgewandelt werden, Nachts wird mit billigem A-Strom Wasser in den Stausee hochgepumpt und dann tagsüber als sauberer Strom aus den Wasserturbinen abgeführt.

Finde die Idee von sauberem Strom eigentlich gut, aber so wird das nichts (für mich).

 
Hallo

ich habe mich vor einiger Zeit mit der gleichen Thematik auseinander gesetzt.

Eine Liste von Okostromanbietern gibt es übrigens auch auf TopTen.ch (inkl. Angaben zum Strommix)

Damals bin ich auch bei der oben erwähnten ADEV gelandet.

Es hat mir bei allen andern Anbieter einfach nicht gepasst, das diese nebenbei noch AKWs betreiben und teilweise neu bauen wollen. Da bezahle ich lieber den Mehrpreis bei einem Anbieter der voll auf die Alternativen setzt.

Für mich war der Mehrpreis (ebenfalls mit WP) über meinem Budget. Ich habe mich aber lieber für die ADEV entschieden und beziehe nun nur einen Teil meines Stromes als Oekostrom anstelle bei der SAK (Axpo) billigen Oekostrom zu beziehen und doch immer wieder in den Axpo Werbespots sehen zu müssen das diese Firma es scheinbar nicht so ernst nimmt mit dem alternativen Energien.

Quark

 

Statistik des Forums

Themen
27.554
Beiträge
257.987
Mitglieder
31.840
Neuestes Mitglied
Caius
Zurück
Oben Unten