Bei der Wohnungsbesichtigung ist uns Folgendes aufgefallen, woraufhin der Architekt lediglich meinte, er werde die Platten noch reinigen.
Vielen Dank für eure Kommentare.
- Ist es üblich, dass der Untergrund für die Balkonplatten mit Kies ausgelegt wird? Kann auf diesen Kies verzichtet werden, und können die Platten stattdessen mit Zement auf dem Balkon verlegt werden?
- Die Balkonränder wirken sehr unästhetisch. Was könnte hier noch verbessert werden?
- Die Fugen sind mit 3-mm-Plastikkreuzen getrennt. Warum bleiben die Fugen offen? Können sie mit Mörtel verschlossen werden?
- Hinsichtlich der Verfärbungen (der Balkon ist erst ein Jahr alt): Wie entstehen diese, und lassen sie sich durch einfaches Putzen entfernen? Welche Reinigungsmittel sind dafür geeignet?
Vielen Dank für eure Kommentare.
Anhänge
-
image-fugen-001.jpg631,6 KB · Aufrufe: 15
-
image-rand-001.jpg1.022,5 KB · Aufrufe: 13
-
image-rand-002.jpg1 MB · Aufrufe: 13
-
image-rand-003.jpg2,1 MB · Aufrufe: 12
-
image-rand-004.jpg1,4 MB · Aufrufe: 12
-
image-verfaerbungen-001.jpg1,2 MB · Aufrufe: 15
-
image-verfaerbungen-002.jpg1,6 MB · Aufrufe: 15