Bank will Steuererklärung sehen ??

Mietfreier

New member
in 2 Monaten muss ich refinanzieren. Meine bisherige Hausbank hat die Tragbarkeitsrechnung auf dem Brutto (5%) gemacht. Eine alternative Bank (KB) rechnet aber mit 4,5% des Netto und will dafür auch meine Steuererklärung sehen.
Ich bin da etwas überrascht, weil ich bisher noch nie meine Steuererklärung vorzeigen musste. Das wäre eine Aufhebung des Steuergeheimnisses und sehe die Notwendigkeit nicht. Oder ist das ein Trend, dass Banken immer mehr Daten sammeln oder ausspionieren wollen, wo man sonst noch Vermögen hat und wie hoch die Gesundheitskosten sind? Hat jemand schon die Steuererklärung für eine Hypothek vorgezeigt und was interessiert die Bank hier? Wäre das Übersichtblatt ausreichend?
 
Hallo

Je besser das Risiko abgedeckt ist, desto weniger Infos brauchen sie und desto besser die Konditionen.
Du willst Ihr Geld..
Sie wollen dein Geld..

Setze die Rahmenbedingungen, die für dich passen.
 
"Vielleicht würden ja die Lohnausweise ausreichen ..."
Ja leider nicht. Habe ich schon gefragt. Die sagen nur "Steuererklärung".
 
Guten Tag

Wir haben auch gerade unsere Hypothek abgelöst. Und ja, wir mussten auch bei sämtlichen Banken/Versicherungen bei denen wir eine Offerte eingeholt haben unsere Steuererklärung beilegen.
 
Guten Tag

Wir haben auch gerade unsere Hypothek abgelöst. Und ja, wir mussten auch bei sämtlichen Banken/Versicherungen bei denen wir eine Offerte eingeholt haben unsere Steuererklärung beilegen.
Die Komplette? oder nur die Übersicht? Und was hat die genau interessiert? Die Steuerquote, das Netto oder einfach jedes Detail?
 
bei mir wollten alle Banken die Steuererklärung.

Gefällt mir auch überhaupt nicht, kann es aber nicht ändern
 
Ich habe jetzt eine interessante Grafik gefunden.
Die Grafik ist allerdings schon 7 Jahre alt. Genuss mit Vorsicht.
Anhand der Grafik kann man sehen, dass Banken, die mit 5% kalkulatorischem Zins arbeiten, sich auf das Bruttoeinkommen beziehen. Diejenigen, die 4,5% setzen, beziehen sich aufs Netto. Erkennbar an der Fußnote 1/2/3 Bei einem Nettoansatz wäre dann eine Steuererklärung als Nachweis logisch. Beim Brutto reicht allenfalls der Lohnnachweis.
Bleibt noch die Frage, ob den Banken beim Steuerbescheid die Übersicht langt, oder ob sie jedes Deteil sehen wollen.
 

Statistik des Forums

Themen
27.573
Beiträge
258.049
Mitglieder
31.862
Neuestes Mitglied
Erlemann
Zurück
Oben Unten