mandolino
Donator
Hallo zusammen
Zur Zeit sind wir in den letzten Verhandlungen mit den beiden Finalisten-GU's betreffend Projekt und Anlagekosten. Werden uns dann Ende Oktober für einen der beiden entscheiden und den Projektierungsauftrag erteilen. Das Bauland habe ich bei der Gemeinde (welche Verkäufer ist) reserviert. Die Finazierungszusage der Bank habe ich ebenfalls erhalten.
Nun meine Frage: Baubeginn sollte, falls alles klappt, hoffentlich Ende Februar, Anfang März sein. Somit müsste eine Baueingabe bis Ende Dezember erfolgen - denke ich.
Muss bei der Baueingabe das Land schon mir gehören oder kann ich ein Projekt für die resevierte Parzelle eingeben und auf die Baubewilligung warten und nach positivem Entscheid erst das Bauland kaufen?
Der Vorteil wäre, dass auch der Baukredit / Bauzinsen somit später beginnen könnten.
Bin gespannt auf Eure Antworten
Gruss
Mandolino
P.S. Kann man Bauzinsen am Ende des Bauens auch auf die zu konsolidierende Hypothek schlagen? Meinte eigentlich, dass dies nicht geht, habe aber von verschieden Bekannten gehört, die dies so gemacht haben, um der Doppelbelastung Miete/Baukredit zu entgehen.
Zur Zeit sind wir in den letzten Verhandlungen mit den beiden Finalisten-GU's betreffend Projekt und Anlagekosten. Werden uns dann Ende Oktober für einen der beiden entscheiden und den Projektierungsauftrag erteilen. Das Bauland habe ich bei der Gemeinde (welche Verkäufer ist) reserviert. Die Finazierungszusage der Bank habe ich ebenfalls erhalten.
Nun meine Frage: Baubeginn sollte, falls alles klappt, hoffentlich Ende Februar, Anfang März sein. Somit müsste eine Baueingabe bis Ende Dezember erfolgen - denke ich.
Muss bei der Baueingabe das Land schon mir gehören oder kann ich ein Projekt für die resevierte Parzelle eingeben und auf die Baubewilligung warten und nach positivem Entscheid erst das Bauland kaufen?
Der Vorteil wäre, dass auch der Baukredit / Bauzinsen somit später beginnen könnten.
Bin gespannt auf Eure Antworten
Gruss
Mandolino
P.S. Kann man Bauzinsen am Ende des Bauens auch auf die zu konsolidierende Hypothek schlagen? Meinte eigentlich, dass dies nicht geht, habe aber von verschieden Bekannten gehört, die dies so gemacht haben, um der Doppelbelastung Miete/Baukredit zu entgehen.