Baukonsortium Privatpersonen

cableguy

Mitglied
Guten Abend,

wir haben da mal noch eine Frage. Wir haben endlich ein sehr schönes Objekt gefunden, welches uns vom Bauland und der Architektur her sehr gut gefällt. Eigentlich stimmt soweit alles. Nur ecken wir beim GU ein wenig an. Bzw. sind uns einfach nicht sicher...

Einer der Punkte der mich nicht schlafen lässt: Das Projekt wird von einem Baukonsortium mit Privatpersonen getragen, welche somit das Risiko mit Ihrem privaten Vermögen stemmen. Was ich nicht verstehe, zwei dieser Privatpersonen sind Inhaber einer AG, welche wiederum für die Architektur, den Bau und den Verkauf dieses Projektes zuständig sind. Ich frage mich einfach nur warum das Projekt nicht direkt durch die beiden Firmen ausgeführt wird, sondern über die Privatpersonen welche das Mandat den eigenen Firmen übergeben. Das macht doch kein Sinn?

Ein weiterer Punkt ist der Zahlungsplan (der erste der uns vorgelegt wurde). Hier wird die letzte Rate 14 Tage vor dem Einzug eingefordert! So wie ich hier im Forum bis jetzt gelesen habe kann das ja auch nicht "normal" sein oder?

Danke für Eure Infos!

gruss

cableguy

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das kann verschiedene Gründe haben.

Z.B., dass sie privat besser einen Kredit bekommen als mit ihren Firmen.

Auch, dass sie damit rechnen, Profit zu machen und diesen aus steuerlichen oder andern Gründen nicht mit den Firmen machen möchten.

Vielleicht gibts noch andere Gründe.

Gruss, Fred

 
Hello Fred,

danke für die Info. Denke steuerliche Gründe wird es sein.

Und zum Zahlungsplan, hast Du da auch Erfahrung?

gruss

cableguy

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo

Ich rate Dir, dass Du jede Person von diesem Baukonsortium genau abklärst. Schon mancher Baubetrüger mischte in einem solchen Firmengebilde wieder mit...Sei einfach sehr vorsichtig wer Dein Baupartner ist.

Gruss

Bauexperte

 
Hallo Bauexperte,

danke für Deinen Hinweis. Wir werden von allen Personen eine Betreibungsauskunft und soweit möglich weitere Infos einholen. Es ist eben so, dass die vier Personen auch die Inhaber des GU und des Architekten Büros sind. Sind wirklich steuerliche Gedanken der Grund das Konsortium als Privatperson zu führen statt mit der Firma, wenn dann sowieso die Firmen alles ausführen?

gruss

cableguy

 
das konstrukt gibt es des öftern. ist auch nichts dagegen einzuwenden. So bleiben Geldgeber und Unternehmer sauber getrennt. Da gibt es vorderhand nichts gegen einzuwenden. Steuerlich kann ich mir keine Vorteile ausmachen. Der Staat kassiert am Gewinn IMMER, garantiert.

 
Es stellt sich evtl. auch die Frage, um welches "Projekt" es sich denn überhaupt handelt? Treten sie als GU für ein EFH oder eine grosse Überbauung auf?

Je nach Grösse.. und natürlich nach dem gewünschten Zahlungsplan.. wird ggf. auch die Bank ein Wörtchen mitreden...oder auch nicht.

Das mit der privaten Haftung ist auch immer so eine Sache... wer weiss schon, was ihnen..oder ggf. deren Ehefrauen gehört. Letzteres wäre nicht antastbar....

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.960
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten