Bauland, es ist zum verzweifeln...

Ich möchte für meine Familie ein kleines EFH freistehend bauen. Die Bank hat uns einen Rahmen von etwa 600.000 Sfr genannt. Alle bekannten Fertighausfirmen (Swisshaus, Schwörer, Weber Haus...) meinen es könnte klappen wenn das Gründstück nicht mehr als 150.000 Sfr kostet.

Nun ist es nahezu unmöglich für den Preis ein Gründstück zu finden. Wo? westliche Grenze: Bad Zurzach, Nördliche Grenze: Rhein, östliche Grenze: Schaffhausen, südliche Grenze: Zürich

Hat jemand Tips für mich?

Und falls ich eines dieser Internetangebote finde, wieviel muss mal soooo ungefähr an Erschliessungskosten rechnen?

Danke für eure Hilfe!

 
Hi schweizerlaendle

Swissbau und co. wollen vor allem ein Haus verkaufen. Denen ist es egal wenn du nachher Finanzprobleme hast.

600K CHF für Land, Haus und Nebenkosten ist schon verdammt knapp. angenommen das Land kommt auf CHF 150K CHF und die Nebenkosten kommen auf ca. 100K CHF (üblicher Ansatz) dann bleibt für das Haus noch 350K CHF zur Verfügung.... Wenn du nicht die Hälfte aller Arbeiten selber machen kannst/willst, wird das wohl nicht reichen...

Und wenn es doch reichen würde, dann hast du ein extrem abgespecktes Haus vor dir welches vielleicht deinen Ansprüchen nicht mehr entspricht...(Ich kenne deine Ansprüche nicht aber für 350K CHF gibts nicht viel..)

Eine andere Möglichkeit wäre es ein älteres Haus zu kaufen und Schritt für Schritt zu renovieren oder halt ein Reiheneinfamilienhaus...

gruss

dreale

 
Hallo Schweizerlande

bei mir haben sie genau das gleiche erzählt nur hab ich ein Budget von 700000.-Fr. genannt.Ich nehme mal an das die jedem ein Haus hinstellen können nur ob es am Schluss im Budget ist glaub ich nach den vielen Gesprächen nicht mehr.Als die Offerten da waren lagen die ALLE über dem Budget und waren mit sehr niedrigen Zahlen was Anschlussgebühren usw. betragen schon zu hoch.Ich schau jetzt mit einem Architekten aus der Region und es sieht nicht schlecht aus,er kann mir auch gleich das Land vermitteln ,was bei uns im Moment sehr knapp ist.Und hier kann ich sogar noch einige Dinge einbeziehen die vorher nicht drinn lagen.

Hoffe natürlich das es bei Dir auch noch klappt und Du dein Traumhaus Bauen kannst./emoticons/default_additional/118.gif

Viele Grüsse

cofe

Ps:Bei uns hätte das Land auch nur ca. 160-170000.-Fr. gekostet!

 
Ps:Bei uns hätte das Land auch nur ca. 160-170000.-Fr. gekostet!
He, he, die wollen in erste Linie, dass Du bei ihnen einen Vertrag unterschreibst ... ob Du dann im Budget bleibst, ist denen egal. Nachher werden sie sich rausreden mit unerwarteten Mehrkosten, Luxuswünsche des Bauherrn, etc.

 
Bauerschliessung und Nebenkosten dürften so in etwa 150-200 kCHF sein. Ein Fertighaus kannst Du für 250-350 kCHF finden. Ohne Luxus (also nur eine einfache Küche, Laminat,...)!!! Dafür liegt da schon Minergie-P drin.

Für das Land bleiben Dir also maximal 150-200 kCHF. Und die Erschliessungskosten sind nur so, wenn das Land keine Schwierigkeiten wie Felssprengung und Hanglage (Stützmauern) und ähnliches bietet.

 
Wir haben damals auch gesagt das wir 600`000.-Fr. haben, die erste Offerte war auf 599`000.-Fr. Ist doch Super.

Wir hatten von Anfang an genug Reserve eingeplant, am Schluss hat es mit Minergie und Wasserkollektor 675`000.-Fr. gemacht. Wir hätten auch für mehr bauen können wollten aber nicht das ganze Budget Offen legen.

Gruss Schmidi

 
Hallo schweizerlaende

Frag mal bei der Gemeinde Othmarsingen nach, da war bis vor kurzem noch ein Grundstück im Chilefeld zu vergeben. Qm Preis 350.- für ca. 470qm. Liegt zwar etwas über Deinem Budget aber ist noch im Rahmen.

Auch von meiner Seite kann ich Dir nur den Tipp geben, nicht sofort alle Versprechungen von gewissen GU's zu glauben. Unser TU hatten wir schon fast Ad Acta gelegt, da wir dachten die Häuser können wir uns eh nicht leisten. Mittlerweile haben wir festgestellt, dass sie uns das beste Preisleistungs Angebot gemacht haben. Schaut Euch also gut um und lasst Euch unbedingt vor einer Vertragsunterzeichnung eine detaillierte Offerte inkl. Nebenkosten erstellen.

Gruss Niggi

 
Wir haben auch ein Budget von ca. Fr. 600`000.-. 500m2 Land für Fr. 120`000.-. Gebühren, Erschliessung und Umgebung Fr. 80`000.-. Bleibt für das Haus ca. Fr.400`000.-. Minergie, Zentralstaubsauger, UKV und alles Andere wird "vorgesehen". Laut Vorprojekt Haus 12m x 8.5m, 2 Vollgeschoss, Vollunterkellert, Dachgeschoss.

Um Extrawünsche zu erfüllen und das Budget zu entlasten weden wir noch Eigenleistung einbringen. Wir haben ein Architekt der: Zitat "auch günstig bauen kann".

Such Dir am besten ein günstiges Bauland und einen Archi und plant ein vernünftiges Haus. Dann wisst Ihr was Sache ist.

Gruss Walter

Ps. Unsere Anschlussgebühren betragen Fr. 32`000.-. Es sind nicht überall Fr. 100`000.- und mehr.

 
Ps. Unsere Anschlussgebühren betragen Fr. 32`000.-. Es sind nicht überall Fr. 100`000.- und mehr.
...meist meint ja damit - wie du Korrekterweise oben schreibst - die Anschluss- und Umgebungskosten (Feinerschliessung und Umgebungsarbeiten). Im Schnitt betragen sie schon rund 100T (bei mir z.B. rund 120T, bei dir ja 80T)....

Gruss,

Serge

 
Wir haben auch ein Budget von ca. Fr. 600`000.-. 500m2 Land für Fr. 120`000.-. Gebühren, Erschliessung und Umgebung Fr. 80`000.-. Bleibt für das Haus ca. Fr.400`000.-. Minergie, Zentralstaubsauger, UKV und alles Andere wird "vorgesehen". Laut Vorprojekt Haus 12m x 8.5m, 2 Vollgeschoss, Vollunterkellert, Dachgeschoss.
Hi Walter

Wenn ich das so überschlage dann werdet Ihr ca. 950 kubik haben. Auf einen Totalpreis von 400k CHF ergibt sich ein kubikmeterpreis von ca. 420 -450 CHF. ...So einen tiefen Kubukmeterpreis habe ich schon seit Jahren nicht

mehr gesehen. Wenn das so klappt dann ziehe ich meinen Hut vor eurem Architekten!

Auf jeden Fall wünsche ich euch viel Glück beim Bau!!!!

Gruss

dreale

 
Gegenvorschlag: schau z.B. mal unter nab.ch im Raum Zurzach. Da kauft ihr für 500'000.00 ein freistehendes EFH. Nochmals 50'000.00 für Umbauten und in 6 Monaten seit ihr drin. Ohne Kostenüberschreitungen, ohne Ärger mit Handwerkern, Architekten und ohne Unvorhergesehenes. Haben wir so gemacht und sind glücklich.

 
Bauerschliessung und Nebenkosten dürften so in etwa 150-200 kCHF sein. Ein Fertighaus kannst Du für 250-350 kCHF finden. Ohne Luxus (also nur eine einfache Küche, Laminat,...)!!! Dafür liegt da schon Minergie-P drin.

Für das Land bleiben Dir also maximal 150-200 kCHF. Und die Erschliessungskosten sind nur so, wenn das Land keine Schwierigkeiten wie Felssprengung und Hanglage (Stützmauern) und ähnliches bietet.
darf ich fragen was bei dir alles unter Bauerschliessung und Nebenkosten läuft?

mir kommt das etwas arg viel vor. besonders weil man doch teures bauland kauft und keinen acker.

ist da dann nicht schon das meiste gemacht?

 
darf ich fragen was bei dir alles unter Bauerschliessung und Nebenkosten läuft?

mir kommt das etwas arg viel vor. besonders weil man doch teures bauland kauft und keinen acker.

ist da dann nicht schon das meiste gemacht?
Hab's ein bisschen falsch geschrieben... so im Nachhinein nochmal gelesen...
die 200 umfassen bei mir:

- Baugrundvorbereitung, Pfählen, Bodenplatte, alle Werkleitungen

- Archtiektur- und Bauleiterhonrar

- alle Anschlussgebühren

- Garten

- Küche

- Versicherung

- ...

Sind also eher Baunebenkosten... So nach dem Motto alles ausser Land und Fertighaus

 
Hoi Schweizerlaende

Für 150'000.-- findest Du in Schaffhausen, Klettgau, mit Sicherheit geeignetes Bauland. Der m2-Preis variiert momentan normalerweise NOCH zwischen 160.-- bis Fr. 350.--. Da kannst Du Dir zwar keine 1000 m2 leisten, es gibt aber doch für einen anständigen Preis gutes Bauland in einer schönen Gegend.

Klick dich mal hier durch:

schaumal.ch

Vor wenigen Monaten hätte ich Dir noch Bauland zu Fr. 160.--/m2 an relativ guter Lage besorgen können. Jetzt gehört das ganze Land (ca. 10 Parzellen ? ca. je 700 m2) einem Architekten. /emoticons/default_cool.png

Für Fr. 600'000.-- in toto kann man sich aber tatsächlich keinen Luxus leisten. Das ist klar...

Grüsse

gnä

 

Statistik des Forums

Themen
27.546
Beiträge
257.961
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten