Hallöchen
Ich hab mal wieder eine Frage. Wir haben vor einiger Zeit ein Grundstück gefunden das uns sehr gut gefällt. Mit dem Verkäufer haben wir jetzt mal so vereinbart, dass er uns bescheid gibt falls sonst noch jemand Interesse an diesem Boden hat. Zumindest mal bis Ende Jahr.
Jetzt sind wir fleissig auf der Suche nach einem Architekten. Haben mehrere Beratungstermine und werden uns dann für einen entscheiden.
Man hat uns gesagt wir sollten, da das Terrain eine leichte Hanglage hat, einen Topographie Plan erstellen lassen um dann ein Vorprojekt zu machen.
Eigendlich wollen wir das Bauland erst dann kaufen, wenn wir sicher sind, dass unser Vorhaben an diesem Ort auch realisierbar ist. (örtliche Bestimmungen, Kostenüberschreitung beim Hang ect.)
Nun hat uns ein Architekt geraten mit dem Landbesitzter zu sprechen und einen Vorverkaufsvertrag zu vereinbaren. Er meinte so für ein 4-6Monate. Wir hätten dann Zeit das Projekt zu planen und alles abzuwägen und uns dann für oder gegen den Kauf zu entscheiden. Wir würden dem Besitzer natürlich bei Nichtkauf eine Entschädigung (quasi Miete) anbieten.
Hat jemand eine Ahnung was da so üblich ist.
Das Bauland ist 790m2 gross und soll 130.-/m2 kosten. Gibt es da so eine Regel oder so. Ich hab nämlich absolut keine Ahnung.
Danke schon mal
Gruss
NN![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Ich hab mal wieder eine Frage. Wir haben vor einiger Zeit ein Grundstück gefunden das uns sehr gut gefällt. Mit dem Verkäufer haben wir jetzt mal so vereinbart, dass er uns bescheid gibt falls sonst noch jemand Interesse an diesem Boden hat. Zumindest mal bis Ende Jahr.
Jetzt sind wir fleissig auf der Suche nach einem Architekten. Haben mehrere Beratungstermine und werden uns dann für einen entscheiden.
Man hat uns gesagt wir sollten, da das Terrain eine leichte Hanglage hat, einen Topographie Plan erstellen lassen um dann ein Vorprojekt zu machen.
Eigendlich wollen wir das Bauland erst dann kaufen, wenn wir sicher sind, dass unser Vorhaben an diesem Ort auch realisierbar ist. (örtliche Bestimmungen, Kostenüberschreitung beim Hang ect.)
Nun hat uns ein Architekt geraten mit dem Landbesitzter zu sprechen und einen Vorverkaufsvertrag zu vereinbaren. Er meinte so für ein 4-6Monate. Wir hätten dann Zeit das Projekt zu planen und alles abzuwägen und uns dann für oder gegen den Kauf zu entscheiden. Wir würden dem Besitzer natürlich bei Nichtkauf eine Entschädigung (quasi Miete) anbieten.
Hat jemand eine Ahnung was da so üblich ist.
Das Bauland ist 790m2 gross und soll 130.-/m2 kosten. Gibt es da so eine Regel oder so. Ich hab nämlich absolut keine Ahnung.
Danke schon mal
Gruss
NN
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)