Baulandsuche

kzubi

Mitglied
Hallo zusammen

Nachdem wir nun einen Altbaukauf mit Renovation über Bord geworfen haben suchen wir ganz eifrig nach Bauland im Wasseramt, welches sich als schwieriger gestaltet als gedacht. Die Gemeinden sind abgeklappert, die dort aufgeführten Verkäufer ebenfalls und leider stellen wir fest, gleich NULL.

70% die auf den Listen stehen wollen nicht verkaufen oder die Parzellen sind schon und die Verkaufswilligen liegen am obersten Limit und drüber der m2-Preise.

Wo habt ihr euch noch erkundigt oder gesucht und gefunden?

Hätte die Gedacht, dass sich dies zu einer solchen Knacknuss entwickelt /emoticons/default_wink.png

Gruss kzubi

 
Hallo

Wir sind erzeit an der Bauplanung und Finanzierung unseres Eigenheims. Das Land ist bereits gekauft. Deine Erfahrung decken sich mit unserer. Wir haben gut während 2 Jahren immer mal wieder eifrig nach Land gesucht, bis wir ein passendes Plätzchen von 600qm gefunden hatten. Anfangs suchten wir nur in unserer Umgebung, bis wir auch etwas weiter ausgeholt hatten und schlusswndlich bereit waren, in eine ganz andere Region zu ziehen. Schlussendlich war es aber ein Glückstreffer, dass wir praktisch 200m von unserer derzeitigen Mietwohnung Bauland erhalten haben, sodass wir wie ursprünglich gewünscht in der selben Gemeinde bauen können.

Wir sind per Zufall über einen Ortsansässigen Makler auf das Land aufmerksam geworden und haben sofort den Zuschlag erhalten, obschon es viele Interessenten gab, welche mit dem Plätzchen liebäugelten.

Ich kann nur sagen, dass wir auch viel Nerven brauchten und oft enttäuscht waren, jo manchmal beinahe aufgegeben hatten. Denn eine einfache Parzelle an einem Ort, wo Haus auf Haus auf engstem Raum gebaut wird, wollten wir nicht. Ebensowenig mit einer GU bauen, die dann zehn gleich aussehende Häuser auf die Wiese stellt. Das waren oftmals Kriterien, welche das ein oder andere Land "sterben" liessen, da irgendwelche derartigen Bedingungen oder Verpflichtungen auf dem Land hafteten.

Ich wünsche euch viel Glück und Geduld bei der Landsuche!

 
Ich glaube da gehört gaaaanz viel Glück dazu. Wir suchten fast 6 Jahre lang, die Bodenpreise stiegen und stiegen, die Immopreise ebenso. Und wir gaben unseren Traum fast auf. Bis .... ein Bekannter von einem Bekannten der einen Bekannten hat /emoticons/default_ohmy.png erzählte, welcher noch eine Parzelle zu verkaufen hätte - nicht ausgeschrieben natürlich. Die Anzahl Baulandparzellen in unserer Region kann man denke ich an einer Hand abzählen, es ist wahnsinn ... also meldeten wir uns dort, wurden auf Rang 2 der Warteliste gesetzt und als der Interessent vor uns an der Finanzierung scheiterte kamen wir zum Zug - und schlugen zu ! Ich kann unser Glück noch heute kaum fassen, und da wir erst an der Projektierung sind, ist es noch viel weniger greifbar. Vermutlich kommt das "Kling" erst, wenn der Bagger auffährt ...

Mein Tipp: einfach überall herum erzählen, dass Du suchst. Dann die hiesigen Immobilienanbieter kontaktieren, die führen oft Listen mit Interessenten, welche zuerst angegangen werden, sobald ein Objekt/Bauland eintrifft. Erst wenn dort Niemand Interesse hat, gehts auf den freien Markt ....

Wünsche Euch ganz viel Glück !!

 
Hallo zäme!

Hmm, eure Geschichten machen mich ganz nachdenklich...

Wir haben uns entschieden zu bauen und in den nächsten 2 Wochen haben wir uns für ein Stück Land in der Umgebung entschieden.

Wir haben Kontakt aufgenommen mit den Verkäufern und anscheinend ihr Interesse geweckt! (das Land war monate-, wenn nicht jahrelang ausgeschrieben)

Nun gehören es schon uns.

Wir gehören demnach zu den seltenen Fällen, wo das Bauland nur auf uns gewartet hat!

Die Gemeinde hat zwar einen sehr hohen Steuerfuss, aber das kann kein Hindernis gewesen sein.

Ich galube, die Verkäufer haben auch auf den idealen Käufer gewartet, in unserem Fall 1. Leute aus der Region mit "guten Ruf" und 2. auch noch "zahlungskräftig"...

Ich denke, v.a. der 2. Punkt könnte in einigen Fällen ausschlaggebend sein.

Viel Erfolg unsd nicht verzagen, das richtige Land warten auch auf euch!

Grüessli Doris

PS: wir haben ausgerechnet, dass wir 50 Jahre lang in der Gemeinde höhre Steuern zahlen können, bis wir den viel höheren Bodenpreis in einer anderen Gemeinde wieder raus haben!

Also auch Gemeinden mit hohem Steuerfuss können interessante Grundstücke bieten!

 
Hoi zäme

Danke für eure Antworten wir haben unser Umfeld auch sehr erweitert und suchen nicht mehr in unserer Gemeinde weiter. Alles haben wir hier abgeklappert und die beiden käuflichen Grundstücke von allen den ausgeschriebenen ist das eine am obersten m2 Preis Limit und winzig, das andere hat zwar sehr stille Nachbarn es ist zwar genau eine Buchenheckenbreite dazwischen, doch die würden mir dann alle doch etwas zu nahe liegen /emoticons/default_wink.png (Friedhof).

In den Nachbardörfern hat es das eine oder andere Grundstück, doch ist man auf der Suche stellt man noch schnell einmal fest, ist ein wunderschönes Grundstück welches sicher jeder haben möchte beim ersten Augenschein, noch zu kaufen ist etwas dran. Beim einen ist es ein unterirdischer Bach quer durch die Parzelle, beim anderen der Preis der absolut über dem doppelten vom gemeindeüblichen Durchschnitt liegt. Es scheiterte auch schon an der W Zone, der Besonnung, der Aussicht usw. /emoticons/default_smile.png

Doch wir suchen weiter, schauen uns die Grundstücke an und lassen uns die Dokumentationen zukommen. Gleichzeitig suchen wir eine Wohnung Da der Besitzer Eigenbedarf angekündigt von unserem jetzigen zu Hause.

Bis jetzt sollte es keines dieser Grundstücke sein, doch suchen wir weiter bei uns im Wasseramt eines wartet wie bereit von Doris erwähnt

Danke für eure feedbacks die ich von euch lesen durfte ;o)

Grüsse kzubi

 
Ein Grundstück mit Bachlauf wäre mein Traum .. das wüssten die Hunde und Enkelchen sicherlich zu schätzen /emoticons/default_smile.png

 
kzubi, was auch immer, wir suchten 6 Jahre lang nach Boden! Am liebsten ein nicht zu grosses Dorf, aber wir hatten Bedingungen, keine Autobahn in Hörweite, keine SBB, keine Starkstromleitung, ich weiss, ein wenig verrückt. Wir haben es gefunden das Land 990 m2 gut erschlossen, Fernheizung im Verbund, Glasfaserkabel für alle Service, Telefon, TV, Radio, Internet, (kein Cabelcom) bereits verlegt für ganze Dorf.

Gesehen als es ausgeschrieben wurde, GLEICHEN TAG VORGESPROCHEN, 13.10.2009 und das war gut so.

Erbgemeinschaft war sofort einverstanden, BLKB war mit Baukredit ebenfalls sofort bereit. Grundbuchamt Eintrag per Jan.2010

Boden wurde gleich bezahlt, trotzdem es war der richtige Moment sich von Aktien zu trennen. Der Einbruch am Markt konnte nicht wett gemacht werden. Egal der Boden ist UNS

 
hallo,

es hat bei uns noch eine bauplatz frei mit einem Bächlein und alten Bäumen. In hemishofen bei stein amRhein. Distanz zum grossen :-) Fluss Rhein 500 meter.

dies eingach so....

 
Hallo zäme,

@ ueprlati

ich bin auch noch auf der suche nach einem Grundstück in der Region Stein am Rhein. Ich habe schon zwei in der engeren Auswahl, aber das in Hemishofen hört sich noch interesant an. Ist das irgendwo ausgeschireben? Wenn ja wo finde ich es? Danke im Vorraus

Gruss Xeron

 
Ein Rat an die Suchenden, nicht verbeissen, locker bleiben, baut im Kopf schon das Haus, das lässt es leichter ertragen.

Eines weiss ich, ich brauch keine Ferien mehr ich hab täglich Ferien nämlich im Garten.

Ab und zu auf den Töff, Brünig Grimsel Furka, oder Albula ins Engadin über Maloja wieder zurück.

Oder eben in mein Heimatdorf zum träumen und dann nach Disentis.

 

Statistik des Forums

Themen
27.546
Beiträge
257.963
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten