Bauphasen und deren "Feste"

Kaffeebart

Active member
28. Apr. 2015
695
165
43
46
Hallo zusammen

mich interessiert mal, welche "Feste" man im Laufe des Bau's als Brauch durchführt / durchführen sollte und welcher Teilnehmerkreis dazu eingeladn wird.

Als erstes mal, so denke ich, ist der Spatenstich - gemeinsam mit Bauleiter evtl. Architekt?
irgendwann gibt es ein Richtfest (Fertigstellung des Rohbau) - mit Handwerkern und nähere Familie?
Einweihung - Vom Bekanntenkreis alle die beim Bau / Umzug geholfen haben.

Gibt es da noch andere wichtige Abschnitte die mit einem Fest geehrt werden?
 

 
Hi Kaffeebart

wir haben den Spatenstich mit dem "Aushübler" der engen Familie und dem Archi gefeiert. (ca, 15 Personen)

Das Richtfest waren den die Handwerker eingeladen und die enge Familie, wobei von den Handwerkern nur 23 Stromer dabei waren.... (ca, 18 Personen)

Dann kurz nach dem Einzug mit dem Nachbarn was sehr gut besucht war. (ca, 30 Personen)

Danach das Zügelhelferfest mit den Helfern beim Umzug. (ca, 25 Personen)

Und am Schluss mit Familie und Freunden (ca, 42 Personen)

Das war es so einigermaßen...

Gruss

John

P.S: Feste soll man feiern wie sie fallen =)

 
Kommt wirklich auf die Situation an. Wir wurden im Prinzip gebeten, keine Feste durchzuführen, bei welchen die Arbeiter, etc. eingeladen werden, da dies für sie eher eine Belastung sei als eine Freude. Somit haben wir dann auch gar keine Feste veranstaltet, da es uns selbst nicht wirklich wichtig war. Das einzige Fest war die "Hauseinweihung" mit Familie/Freunden/Bekannten ein paar Monate nach dem Einzug ins Haus. Kommt aber wohl wirklich auf die individuelle Situation an.

 
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.

Wie ist die Erfahrung, bei denen die wirklich Handwerker da hatten? - Eher eine mühsame Pflicht oder doch eher eine willkommene Anerkennung für die Handwerker?

 
Wir haben eine Aufrichte mit den Handwerkern und Familie gemacht. Von den 30 Personen waren etwa 20 Handwerker, der Rest Familie.

Da wir mit Handwerker aus der eigenen Gemeinde und der näheren Nachbargemeinden arbeiten hab ich das Gefühl, dass die Handwerker bzw. Planer gerne ans Fest gekommen sind, zumindest der grosse Teil der Gäste.

Kann sein, dass es bei einem GU etwas anderes ist, wenn die Handwerker von weit her kommen und man sich noch nie gesehen oder miteinander zu tun hatte.

Viel Spass beim festen

 
Ja das ist das richt fest

Von den handwerkern habe ich ca 20 eingeladen und 15 meinten das sie kommen.... 3 waren dann da... Also eher pflicht glaube ich

Btw wir haben mit archi gebaut und die zimmerleute gefragt ob man ein richtfest noch macht. Die meinten ja sicher bei efh aber es kam dann trotzdem niemand

Gruss

John

 
Wir haben auch ein richtfest gemacht, effektiv kurz nach aufrichte, eingeladen waren handwerker, helfer, fam, und nachbarn. Denke wir waren ca 50 pers.

Für die handwerker wars glaub keine pflicht, resp sie konnten ja sagen ob sie wollen.

Die nachbarn kamen eigentlich fast alle.

Mein tip: für die zimmermannen mindestens das dreifache an fleisch einrechnen :-D

Nach einzug machen wir sicher nochmals ein einweihungs/helferfest.

 
Ich arbeite in einem Elektroinstallationsbetrieb und sehe, dass eigentlich jedes EFH und kleine MFH (bis drei Wohnungen ) ein Richtfest hat, wo jeweils die zwei Monteuere welche für den Bau zuständig waren gehen. Es kommt wohl auf das Bauverhältniss zwischen Arch./ Bauherr / Monteur untereinander drauf an ob es eine Pflicht ist oder eher eine Freude. Ich höre jedenfalls selten, dass die Monteure nicht gerne gehen.

 
Wir haben mit Architekt gebaut und auch eine Aufrichte gemacht.

Es sind über 40 Handwerker gekommen und mehrere haben sich explizit bedankt, dass wir dies machen würden. Es sei leider so, dass dies nur noch selten stattfinden würde.

Da wir alles Handwerker aus der näheren Umgebung hatten haben sich diese auch untereinander gekannt und wir waren beim Bau fast täglich auf der Baustelle so, dass wir die meisten der Handwerker auch schon recht gut kannten.

Wir haben das Fest sehr genossen und würden es jederzeit wieder machen....

Gruss Lukas

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad