Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo CarmenHallo Martin
Bei unserem bisherigen Haus haben wir einen Schneeball, welcher im Frühling blüht und einen Hibiskus, welcher gerade zu blühen beginnt. Dazwischen haben wir noch zwei andere Sträucher, dessen Namen ich nicht mehr weiss, aber blühen tut eigentlich immer etwas. Ich würde mich mal in einer Gärtnerei beraten lassen.
Gruss
Carmen
http://www.cps-skew.ch/deutsch/neoph_bericht.pdf...bei aller Freude am Grünen, Spriessen und Blühen und abgesehen von äshetischen Überlegungen sowie der "kompetenten Beratung" in Gartenzentren /emoticons/default_rolleyes.gif sollte man sich gut überlegen, ob man in seinem Garten allenfalls invasive Neophyten anpflanzt.
/emoticons/default_eek.png Waaaaassss...?!Auch die sog. Tessiner Palme ist übrigens auf der WATCH-LIST!
Jetzt schon....... aber eigentlich ein "Einwanderer". Auf der Liste des Kt. FR ist sie auf "beobachten" gesetzt - wie viele andere Pflanzen auch./emoticons/default_eek.png Waaaaassss...?!
Aber wieso? Die ist doch einheimisch... zumindest hier im Tessin.
Mirella /emoticons/default_smile.png
ich würd mal vorschlagen, nicht allzu viel mitenander vermischen, das eine hat mit dem andern nur bedingt etwas zu tun. /emoticons/default_wink.pngAlso ich weiss nicht so recht. Irgendwie habe ich den Eindruck, da wird einmal mehr auf Histerie gemacht ganz ? la Waldsterben (davon redet allerdings heute bereits kein Mensch mehr) oder Klimawandel.
Das kann ich dir gern sagen: einige wenige dieser Neophyten verursachen Probleme, indem sie naturschützerisch wertvolle Arten oder Ökosysteme konkurrenzieren, die Gesundheit beeinträchtigen oder wirtschaftliche Schäden verursachen. Am Internationalen Naturschutzkongress der IUCN in Bankgok (2004) wurde festgehalten, dass Neophyten heute die zweitwichtigste Ursache für Verluste an Biodiversität sind. Jüngste Forschungen schätzen, dass der durch gebietsfremde Pflanzen-, Tier-, Pilz- und Mikroorganismen-Arten in den USA verursachte wirtschaftliche Schaden jährlich 137 Milliarden Dollar beträgt.Wo also ist das Problem?
Ich hab da die entsprechende, höchst umstrittene BBC-Dokumentation kürzlich gesehen - war höchst spannend!!!Klimawandel lassen wir lieber, das ist momentan der Hype und alle die was dagegen sagen sind Ketzer.