Bodenbeläge im Keller

tamo

Mitglied
25. Feb. 2008
29
0
0
Wir haben 3 Räume im Keller. 1 Veloraum mit Technik WM etc, Ein Haushaltskeller und dann noch ein Bastelraum. Wir machen uns nun Gedanken, wie wir die Räume wollen.

(Ganzer Keller ist Rundum und vom Boden isoliert) In der Waschküche und im Haushaltskeller belassen wir wohl alles roh. Oder würdet ihr etwas anderes empfehlen?

Der Bastelraum is mit einem Radiator beheizt und wir könnten uns da vorstellen, einen Laminat zu verlegen und die Betonwände einfach zu streichen. Ab wann kann man einen Belag auf den Betonboden verlegen? Wir haben die reine Betonbodenplatte und dann haben sie noch einen Überzüg gegossen. (weis aber leider nicht wie der Überzug heisst)

Freue mich über ein Feedback.

 
Hi Tamo

haben jetzt gerade das gleiche Projekt vor uns. Wir haben uns entschlossen im Hobbyraum und in der Waschküche einen Laminat zu verlegen.

Untergrund ist wie bei euch Bodenplatte + Überzug. Dieser ist nun ca. 1 Jahr alt und sicher trocken (ca. nach 3 Monaten). Auf diesen Überzug kommt nun eine kombinierte Trittschall und Dampfsperre-Matte drauf, wird an den Wänden mit Isolationsband verklebt. Da drauf verlegen wir den Laminatboden.

Mal schauen, Erfahrungen haben wir noch keine, wird sicher eine lustige Sache, die Verlegerei...

/emoticons/default_smile.png

Gruss

Chris

 
hey merci für deine Antwort. Haben wir auch etwa so geplant. Denkst du also, dass wir 1 Jahr zur Trocknung warten müssten?

 
Nein, glaub nicht. Denke nach ca. 3 Monaten sollte gut sein. Hängt natürlich davon ab, was für ein Überzug das ist.

Natürlich kannst du auch mit so einem Spezialfeuchtigkeitsmessgerät die Bodenfeucht messen. Die Spezialisten hier im Forum können dir dazu sicher noch mehr sagen.

 
Hi, wir werden in den kommenden Monaten auch unsere drei Kellerräume umbauen.

Im Bastelraum wird es Platten geben, aus pflege Gründen. Die zwei weiteren werden mit Laminat ausgelegt.

Aber zuerst wird geschlitzt für die Elektroleitungen.

Grüsse

Dinu

 
Wir haben die Waschküche mit Bodenfarbe gestrichen. So haben wir das mühsame Problem mit dem Betonstaub nicht. Wir haben übrigens etwa 3 Monate nach der Vertigstellung der Waschküche vor dem Einzug den boden gemalt.

Es hat alles super funktioniert und wir sind happy.

Gruss Stef

 
Platten wären auch eine tolle Idee. Jedoch müssen wir auch einen Punkt machen. Wir haben inzwischen überall ein wenig mehr ausgegeben. Und den Bastelraum noch plättelt zu lassen würde erneut viel zu viel kosten :-)

In der Waschküche und im Haushaltskeller werden wir nun auch den Boden streichen und im Bastelraum selber Laminat verlegen. Der Boden ist aber momentan noch zu feucht. Das spührt man sogar ohne ein Feuchtigkeitsmessgerät. Denke aber, dass der rasch trocknet, da es ja nur ein Überzug von ein par mm ist.

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad