Bodenbelag Celenio von Haro oder Ceraclic von Witex

wurzeli77

Donator
17. Juni 2009
18
0
0
47
Liebe Forümler

Wir haben uns mal schlau gemacht betreffend Bodenbelägen.

Leider ist es nicht sinnvoll in unserem alten Haus eine Bodenheizung zu verlegen. Nichts desto trotz gefallen uns aber Plattenböden besser als Parkett oder Laminat!

Dadurch bin auch Celenio von Haro und Ceraclic von Witex gestossen.

Hat jemand von euch schon Erfahrungen gesammelt mit diesem Bodenbelag?

Ist er wirklich so warm wie Parkett? Wie sieht es mit Stossfestigkeit aus?

Und vorallem wie ist dieser Bodenbelag preislich?

Wie immer: Fragen über Fragen!

Wir freuen uns riesig auf Antworten eurerseits!

wurzeli77

 
hallo wurzeli77

von celenio hat uns mal ein verkäufer von bodenbelägen sehr abgeraten. dieses system sei (noch) nicht ausgereift. einige seiner kunden hätten massive probleme mit aufquellen. wenn irgendwie etwas wasser dazukomme, würden die platten über kurz oder lang aufquellen.

einer habe diese platten bei der eingangstüre verlegt gehabt. bis er die türe nicht mehr öffnen konnte....

grundsätzlich wäre der rohstoff holz schon sehr sympathisch. aber es ist wohl besser ihn in form von parkett zu nehmen.

rollwett

 
Hallo,

also ich habe noch nichts von Problemen in dieser Richtung gehört. Ich kann mir nur vorstellen, dass da ein Materialfehler oder etwas ähnliches vorgelegen haben muss. Für den Fall gibt Haro ja auch seine Herstellergarantie.

 
Auskünfte zum Celenio-Bodenbelag kann ich infolge eines hängigen Prozessverfahrens abgeben. Bitte Mail dazu nur direkt an speidel@bluewin.ch. Aus persönlichen Gründen kann ich das Thema nicht öffentlich machen, dies zum Schutz meines eigenen Mandanten.

Gruss

Bauexperte

 
Auskünfte zum Celenio-Bodenbelag kann ich infolge eines hängigen Prozessverfahrens abgeben. Bitte Mail dazu nur direkt an speidel@bluewin.ch. Aus persönlichen Gründen kann ich das Thema nicht öffentlich machen, dies zum Schutz meines eigenen Mandanten.

Gruss

Bauexperte
Hallo Zusammen

Zum Thema werde ich immer wieder angefragt. Darum hier jetzt ein Link, wo ich meine Stellungnahme veröffentlicht habe. Grundsätzlich gebe ich keine Produkte-Empfehlungen ab, jeder muss für sich selber entscheiden oder eine Fachperson beiziehen, zB. Pfälzer, wenn es um die Auswahl von Produkten geht.

Hier der Link: BauProbleme - BauMängel - BauExperte

Herzliche Grüsse

Bauexperte

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad