Bodenbelag für Fitnessraum

maccc1

Mitglied
05. Aug. 2010
2
0
0
Hallo Zusammen

Ich habe schon diverse Einträge gelesen und leider meine Antwort noch nicht gefunden.

Wir haben im Keller relativ viel Feuchtigkeit. Das stört mich eigentlich nicht, da ich ein Fitnessraum daraus machen will. Nur ist der Boden (reiner Betonboden) sehr kalt und unangenehm. Ich möchte nun den Boden evt. streichen. So das sicher auch keine Feuchtigkeit mehr von unten kommt und es angenehmer zum begehen ist. Die Wände sind auch im Rohbau, dies sehe ich aber als interessantes Anbiente für einen Fitnessraum:-)

Was ist die günstigste Variante um mein Vorhaben zu verwirklichen, habt Ihr evt. schon eigene Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank für eure geschätzte Hilfe!

 
nun wenn du manchmal sehr schwere fitnessgeräte verschiebst oder mit palettroller drüber fährst eignen sich am besten sogenannte 2K bodenfarben oder beschichtungen, sind aber sehr teuer und riechen bei der verarbeitung stark.

für den normalen gebrauch wie in kellergängen, hobbyraum oder trocknungsraum eignen sich normale bodenfarben am besten wasserverdünnbare. der boden sollte gut staubfrei sein und mit einer zum produkt passenden grundierung die in den zementboden dringt vorbehandelt werden, dann 1-2mal bodenfarbe drauf.

leider sind die zur auswahl stehenden farbtöne meist auf so fünf gängige farbtöne ab lager beschränkt, es lohnt sich bei verschiedenen hersteller zu schauen was für farbtöne so im angebot sind und was passendes zu finden. der kg preis liegt so um 23.- chf.

 
Hi Maccc1

wir haben ein ähnliches Problem wie du. Wenn's richitg hefitg regnet drückt das Wasser etwas an eineer Wand in den Keller (die Wand wird etwas feucht)

Wir sind dann zum Farbfachgeschäft in Biel und haben uns beraten lassen. Es wurde uns ein spezieller Anstrich plus Grundierung empfohlen. Danach kannst du drauf machen was du willst.

Ich würde dir also empfehlen, such dir auch ein Fachgeschäft, die Beraten gerne und gut.

Grüsse

Dinu

 
Hallo zusammen

Vielen Dank für Eure Antworten.

@Dinu: hast du seit dem Anstrich keine Probleme mehr mit dem Wasser?

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad