Hoi zäme
Gestern sassen wir mal wieder mit unserem Architekten zusammen. Die neusten News: Der Energiefachmann der Gemeinde will den Nachweis für die Bodenwärmedämmung im Umbaubereich. Dh. wir müssen das nochmals genau unter die Lupe nehmen.
Bis jetzt waren Konvektoren gedacht bei den zwei Flügelfenstern links (bei der Küche) und rechts (im Essbereich). Und jetzt sagt man, Konvektoren werden doch schmutzig, und müssen tiefer verbaut werden, ist nicht ganz klar wie wir die hinkriegen. Wieso macht man nicht Bodenheizung rein?
Bis jetzt haben wir gedacht, dass Bodenheizung nicht viel Sinn macht, da wir dann mit zwei Vorlauftemperaturen fahren müssen. Der Architekt meint jetzt aber, dass dies in etwa gleich teuer kommen wird (Bodenheizung und Konvektoren), da die Konvektoren recht teuer sind. Normale Heizkörper sind jetzt drin, können aber wegen den Flügelfenstern nicht mehr richtig platziert werden.
Und natürlich müssen wir auch den ganzen Boden dämmen nach Vorschrift. Aktuelle Idee: Etwas von oben und etwas von unten dämmen, dass es mit allen Berechnungen aufgeht und vor allem auch der Bodenaufbau nicht zu hoch wird (da haben wir nicht wirklich Spatzung).
Ideen und Überlegungen sind immer herzlich willkommen. In der angehängten Datei habe ich die Küchenkombination (oben Arbeitsfläche unten Hochschränke) und den Boden im Umbaubereich eingefärbt.
Mit lieben Grüssen - Daniel.
_______________________________
Die Küche wir Eiche, weiss geölt. Sind wir da sicher....

Gestern sassen wir mal wieder mit unserem Architekten zusammen. Die neusten News: Der Energiefachmann der Gemeinde will den Nachweis für die Bodenwärmedämmung im Umbaubereich. Dh. wir müssen das nochmals genau unter die Lupe nehmen.
Bis jetzt waren Konvektoren gedacht bei den zwei Flügelfenstern links (bei der Küche) und rechts (im Essbereich). Und jetzt sagt man, Konvektoren werden doch schmutzig, und müssen tiefer verbaut werden, ist nicht ganz klar wie wir die hinkriegen. Wieso macht man nicht Bodenheizung rein?
Bis jetzt haben wir gedacht, dass Bodenheizung nicht viel Sinn macht, da wir dann mit zwei Vorlauftemperaturen fahren müssen. Der Architekt meint jetzt aber, dass dies in etwa gleich teuer kommen wird (Bodenheizung und Konvektoren), da die Konvektoren recht teuer sind. Normale Heizkörper sind jetzt drin, können aber wegen den Flügelfenstern nicht mehr richtig platziert werden.
Und natürlich müssen wir auch den ganzen Boden dämmen nach Vorschrift. Aktuelle Idee: Etwas von oben und etwas von unten dämmen, dass es mit allen Berechnungen aufgeht und vor allem auch der Bodenaufbau nicht zu hoch wird (da haben wir nicht wirklich Spatzung).
Ideen und Überlegungen sind immer herzlich willkommen. In der angehängten Datei habe ich die Küchenkombination (oben Arbeitsfläche unten Hochschränke) und den Boden im Umbaubereich eingefärbt.
Mit lieben Grüssen - Daniel.
_______________________________
Die Küche wir Eiche, weiss geölt. Sind wir da sicher....

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: