Wir möchten gerne unseren Boiler (gekoppelt mit Wärmepume, aber nur bis 43°) jeweils zum Hochtarif aufheizen lassen. Gibt es für so etwas irgend eine Möglichkeit? Kann man das beim EW "bestellen" - kaum, nehme ich mal an.
Zum "warum": Wir produzieren mit unserer PV Anlage ca. 10 MWh Strom im Jahr, verbrauchen ca 8,5 MWh.
Unser EW zahlt nur 10 Rappen pro kWh. Verbrauchte kWh (Hochtarif) werden mit den produzierten kWh verrechnet.
Wenn wir also 4000 kWh HT verbrauchen und 10'000 kWh produzieren, zahlen wir für die 4000 kWh nichts, und erhalten für 6'000 kWh je 10 Rappen. Für 4'500 kWh Niedertarif zahlen wir ca 15 Rappen pro kWh.
Jede kWh zum Niederstromtarif kostet uns folglich 5 Rappen mehr als eine Kilowattstunde zum Hochtarif.
Wenn wir also 2'000 kWh vom HT zum NT "verschieben" können, gibt das 100 Franken im Jahr....okay, wenn ich das jetzt so lese, ist das jetzt wirklich nicht gewaltig viel....
Ach...er ärgert mich einfach....
Zum "warum": Wir produzieren mit unserer PV Anlage ca. 10 MWh Strom im Jahr, verbrauchen ca 8,5 MWh.
Unser EW zahlt nur 10 Rappen pro kWh. Verbrauchte kWh (Hochtarif) werden mit den produzierten kWh verrechnet.
Wenn wir also 4000 kWh HT verbrauchen und 10'000 kWh produzieren, zahlen wir für die 4000 kWh nichts, und erhalten für 6'000 kWh je 10 Rappen. Für 4'500 kWh Niedertarif zahlen wir ca 15 Rappen pro kWh.
Jede kWh zum Niederstromtarif kostet uns folglich 5 Rappen mehr als eine Kilowattstunde zum Hochtarif.
Wenn wir also 2'000 kWh vom HT zum NT "verschieben" können, gibt das 100 Franken im Jahr....okay, wenn ich das jetzt so lese, ist das jetzt wirklich nicht gewaltig viel....
Ach...er ärgert mich einfach....