Calgon oder günstigeres Pendant

Daneee

Mitglied
Hy Leute

Bin da etwas am ``weweissen`` betreffend Entkalkungstabletten für die Waschmaschine....

...wie handhabt Ihr denn das so ??

Nehmt Ihr Alle Calgon ??

Oder hat auch Jemand Erfahrung mit den um einiges günstigeren Tabs

der beiden Deuschen Discounter ??

Es schwört ja Jeder auf Calgon...aber wenn ich den Preis anschauen trifft einem ja fast der Schlag !!!/emoticons/default_eek.png:eek:/emoticons/default_eek.png

Sind die ``günstigen`` denn wirklich nichts wert ???/emoticons/default_confused.png:confused:

Grüsschen Daneee

 
Hoi,

ich nehme gar nichts davon, denn in jedem Waschpulver (egal, ob billig oder Marke) ist quasi diese Substanz bereits enthalten.

Meine erste Waschmaschine hat 10 Jahre ohne diese Tabs gewaschen und da war nichts verkalkt (und wir hatten dort hartes Wasser). Bei dieser Maschine war dann die Programmsteuerung defekt, deshalb wurde sie entsorgt.

Auch in meinem ganzen Verwandten- und Bekanntenkreis habe ich noch nie etwas davon gehört, dass so ein Supergau wie in den Werbesports von Calgon passiert ist.

Meine Mutter hatte eine Waschmaschine 25 Jahre lang und auch keine Probleme mit Kalk. Die Maschine wurde ausgetauscht, weil sie von den Verbrauchswerten einfach zu "durstig" war.

Ich möchte mal alle im Forum fragen: Kennt jemand jemanden, der ohne Calgon und Co. Probleme mit Kalk hatte?

Liebe Grüsse,

maxi

 
Ich möchte mal alle im Forum fragen: Kennt jemand jemanden, der ohne Calgon und Co. Probleme mit Kalk hatte?
Hallo Maxi,
wir zünden immer Räucherstäbchen an, malen geometrische Muster an die Wände und Tanzen unseren Antikalktanz, bevor wir die Waschmaschine anwerfern.../emoticons/default_biggrin.png

Ne im Ernst: Wir haben sehr hartes Wasser und meine Frau verwendet KEIN Calgon - dafür aber das günstige von Migros od. Coop...

Wir hatten noch nie ein Kalkproblem mit unseren WM und haben auch noch nie so ein WorstCase-Szenario gesehen oder davon gehört bei einem Nachbarn oder Bekannten...

Calgon ist sicher gut - ich sehe aber hier nicht ein, den fetten Aufpreis für die Werbung mitzubezahlen.../emoticons/default_wink.png

Grüssle

Arcuos

 
Hy Leute

Es schwört ja Jeder auf Calgon...aber wenn ich den Preis anschauen trifft einem ja fast der Schlag !!!/emoticons/default_eek.png:eek:/emoticons/default_eek.png
Bei Dir scheint die Werbung gewirkt zu haben /emoticons/default_rolleyes.gif

Wir haben bei uns auch sehr hartes Wasser und die erste Waschmaschine meiner Mutter war vermutlich gegen 20 Jahre ohne Calgon oder sonstige Zusätze und ohne Probleme in Betrieb.....

 
Hallo Daneee,

wir kaufen das günstige Pulver von Aldi oder Coop. Calgon hatten wir noch nie. Die letzte Waschmaschine hat 25 Jahre gehalten, hatten aber keine Vergleichsmaschine, die wir ohne Entkalker laufen gelassen haben /emoticons/default_wink.png

Ist doch klar: Derjenige, der die meiste Werbung für ein Produkt macht, muss auch den höchsten Preis dafür verlangen. Drin ist doch überall das Gleiche.

Wir sind sowieso kein Fan von Tabs, auch für die Spülmaschine nicht (ausser im Urlaub), deswegen haben wir überall Pulver. Spart ne Menge Geld.

Liebe Grüsse, Barney

 
Hy Leute

Bin da etwas am ``weweissen`` betreffend Entkalkungstabletten für die Waschmaschine....

...wie handhabt Ihr denn das so ??

Nehmt Ihr Alle Calgon ??
Man kann diesen zusätzlichen Wasserenthärter verwenden, nötig ist es aber nicht.

Die heutigen Maschinen sind mit den aktuellen Waschmitteln bis 35°dH resistent gegen Kalk.

Wie bereits die Vorgänger geschrieben haben ist im Pulver bereits drin was die viel besagte Tab ausmacht. Merheitlich Zitronensäure!

Kleine Kostenrechnung: Wir waschen 5x in der Woche. Die genannte Tablette kostet etwa 80Rp. pro Tab.... Da kann man sich nach 10 Jahren eine neue WM leisten.

Was die WM wirklich kaputt macht ist weniger der Kalk sondern die Ablagerungen des Waschmittels. Eine korrekte Dosierung ist daher viel angebrachter als ein zus. Wasserenthärter.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hallo zusammen

das hab ich mich auch schon gefragt, ob dieses calgon oder ähnliche produkte wirklich was nützen.

Jetzt weiss ich, dass ich in meiner neuen etw auf calgon und ähnliches verzichten kann, da kauf ich mir lieber in 10 jahren vom ersparten geld eine neue waschmaschine /emoticons/default_biggrin.png. Danke allen für die infos.

lg

Edith /emoticons/default_smile.png

 
hallo Zusammen

@wottau

..nee, nee Werbung hat bei mir eben noch nicht gewirkt !!

Benutze im Moment die Tabs von Lidl. So jede zweite, dritte Wäscheladung.

Besser als nichts denk ich mal.

Haben heute im Geschäft auch etwas gerechnet und ist echt so...

...würde man die ca. 30 Stutz für Calgon jedesmal auf die Seite tun, gäbs in ein paar Jährchen auch fast `ne neue Waschmaschine.

Oder man baut für die Kohle `ne Entkalkungsanlage ein. Wäre vielleicht besser investiert /emoticons/default_additional/186.gif:186:

Aber danke für Eure Antworten...haben mich beruhigt !!/emoticons/default_wink.png;)/emoticons/default_smile.png

 
Was eben auch noch eine wichtige Rolle spielt, ist die Wasserhärte: bei weichem Wasser brauche ich keinen Entkalker und weniger Waschmittel. Je härter das Wasser, desto mehr Waschmittel brauche ich. Wenn ich einen Wasserenthärter verwende, kann ich darum auch wieder das Waschmittel etwas reduzieren. Jetzt fragt mich aber bitte nicht, was schädlicher für die Umwelt ist: Wasserenthärter oder Waschmittel /emoticons/default_confused.png

Wobei ich mal gelesen habe, dass die Tabs eher überdosiert sind. Und mehr Arbeit macht das Waschen mit Pulver auch nicht.

Liebe Grüsse, Barney

 

Statistik des Forums

Themen
27.553
Beiträge
257.985
Mitglieder
31.839
Neuestes Mitglied
Fifi00
Zurück
Oben Unten