Calmotherm Wärmepumpen

Blümchen66

Mitglied
Bei unserem neuen Hausprojekt werden wir eine Luft-/Wasser Wärmepumpe installieren.

Aus diesem Grunde habe ich mich als erstes mal zum Thema Wärmepumpen schlau gemacht und bin auf die Seite des Wärmepumpen Test-Zentrums gestossen (siehe Hochschule für Technik Buchs NTB :: Wärmepumpen-Testzentrum WPZ).

Hier finden sich professionelle Testberichte zu diversen Wärmepumpen.

Aufgrund dieser Ergebnisse haben wir uns für eine Hoval Belaria entschieden. Unser Heizungsmonteur will uns nun aber unbedingt eine Calmotherm Wärmepumpe (aus Attishofen) andrehen, weil diese so zuverlässig wäre, einen solch guten Service bieten und ausserdem noch leiser im Betrieb wäre.

Dazu sei der Einbau einfacher, weil gewisse sonstige Bauteile gleich mit integriert wären, die bei der Hoval Wärmepumpe separat dazugerechnet werden müssen.

So kostete der Einbau einer Hoval Belaria zwar etwas mehr; aber dafür arbeitet diese Wärmepumpe sehr effizient.

Ich konnte leider keine gescheiten Testergebnisse finden, wo beide Wärmepumpen nach derselben Testnorm geprüft wurden.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Wärmepumpen von Hoval (wie ist das Betriebsgeräusch, der Service, die Zuverlässigkeit, etc.) und mit solchen von Calmotherm?

Besten Dank für ein Feedback.

 
Nun - ihr habt euch für ein Produkt entschieden - der Installateur will dieses nicht lieferen, aus welchen Gründen auch immern (fehlender Erfahrung?, tiefere Provision? oder weil seine wirklich besser ist?). Eventuell beim Hersteller anfragen welche Installateuere das Produkt anbieten?

 
Wir haben eine Calmotherm installiert und sie lief nun bereits einen Winter problemlos durch.....hatten keine Probleme und immer warm.

Die unsrige ist jedoch beim Wärmepumpen-Testzentrum getestet, findet man auch auf der Homepage und hat als eine der besten abgeschnitten bezüglich Effizienz!

Wir wärmen auch das Warmwasser damit.

Gruss Lukas

 
Hallo

Baut am besten die Elco WP Aerotop ein, die ist wirklich die beste auf dem Markt und nebst sehr geringen Geräuschen äusserst kompakt und zuverlässig. Ausserdem in der Schweiz hergestellt, also kein ausländischer Produkt wie die der Hoval oder andere.

übrigens, Hoval hatte Aerotop auch im Sortiment, bis die mit der Belaria versucht haben, diese zu kopieren, leider ohne Erfolg, siehe die lauter Unzufriedenen Kunden, vor allem wegen Lärm, man beachte LSV-Verordnung in der Schweiz, sehr streng, da können die meisten WPs nicht mithalten, ausser mit massiven kostenfressenden Schallschutzmassnahmen. Also bevor man einen Traktor einbaut, lieber gleich eine Elco WP, so hat man Ruhe.

 
Wir haben eine Hoval Genius und sind sehr zufrieden damit. Die Wärmepumpe ist einfach bedienbar, leise (stört weder uns noch unsere Nachbarn) und hat in den letzten 4 Wintern auch die kältesten Temperaturen von mehr als -18°C mit Bravur gemeistert.

Auch der Service von Hoval ist tip-top und zuverlässig.

 
Ich würde nur eine modulierende WP einbauen. Leider gibt es noch nicht viele davon. Für meinen Geschmack sind die WP's noch zu teuer und verbesserungsfähig. Bis dahin überbrücke ich die Zeit mit einer günstigen Gasheizung.

Gruss Walter

 

Statistik des Forums

Themen
27.546
Beiträge
257.963
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten