Chemineeofen TOWER XTRA - Erfahrung??

ANDALS

Mitglied
Wir sind dabei ein Chemineeofen auszusuchen. Dabei sind wir auf den Tower Xtra gestossen. Kennt den jemanden?

Es ist ein Speicherofen, der 15 Stunden warm hält. Das ganze tönt nicht schlecht und dazu ist er nicht mal so teuer.. Deshalb würde es mich wunder nehmen, ob jemand mehr dazu weiss?

herzlichen Dank

Andrea

 
Hallo Andals

Wir haben den Tower Xtra bestellt und werden in demnächst bekommen - danach kann ich dir mehr erzählen. Die Speicherkapazität hat auch uns überzeugt und er soll uns ja Wärme und nicht nur ein Loderfeuer abgeben. Wir freuen uns jedenfalls darauf und hoffen, dass er hält was er verspricht.

Schönen Abend august06

Schritt fr Schritt zu unserem Traumhaus ...

 
Hallo August06

Wir haben das Cheminee jetzt auch bestellt :-)

Wir kriegen es im Januar. Hoffe es ist toll!!

Wünsch euch alles gute und warme Tage mit dem Tower :-)

grüessli Andrea

 
Hallo Andals

Wir bekommen den Xtra am Freitag - bin gespannt! Hoffentlich sind wir nicht enttäuscht - aber ich denk nicht!

Schöne Zeit bis zu eurer Lieferung...

Grüessli august06

 
Etwas spät - aber immerhin /emoticons/default_tongue.png

Ja - wir haben einen Austroflamm Koko mit Speichermodul aber ohne Xtra. Dieses gab's Anfang Jahr nur für den Pi-Ko und der war uns zu klein.

Ansonsten kann ich von unserem Ofen nur gutes berichten. Verarbeitungsqualität ist hervorragend, Heizleistung auch. Allerdings ist es halt schon so: Um grosse Flächen aufzuheizen - das werdet ihr merken - funktioniert die Strahlungswärme des Feuers am besten! Der Wärmespeicher (bei uns ohne Regelung etwa 3 Stunden volle Pulle, danach bis 6 Stunden abnehmend) ist nett - aber bei grossen Räumen nicht ausreichend.

 
Hallo Andals und Iona

Wurde der Tower Xtra zwischenzeitlich bei euch installiert? Wenn ja habt ihr ihn sicher ausprobiert - bei diesen Temperaturen!

Wir sind derzeit auch dabei, einen Ofen auszuwählen und sind auf den Tower Xtra gestossen. Wir würden ihn in der Stube mit offener Küche (total ca. 80 m3) einsetzen.

Wie sind eure ersten Erfahrungen? Reicht dieser Ofen eurer Meinung nach für diese Grösse? Wie lange speichert er die Wärme (also so, dass er auch den Raum noch warm behält?)? Wie lange dauert es, bis er die volle Speicherkapazität erreicht hat?

Merci schon mal für eure Infos!

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

wir haben im herbst 08 den koko xtra eingebaut. hätte ich ein hotel, würde ich gleich 100 stück davon bestellen. absolut zu empfehlen.

unsere heizkosten (wärmepumpe / erdregister) haben sich bereits um ca. 40% reduziert und das bei einem solchen winter. haben bis jetzt 2 steer holz verbrannt. der brennraum bleibt tatsächlich weiss (bei trockenem holz) auch bei geschlossener luftklappe. funz sehr gut auch mit den grossen pellets.

speicherung für ca. 12h ist gewährleistet.

preis leistung = genial

gruss

nico

 
Hallo Nico

Merci für deinen Erfahrungsbericht. Tönt ja wirlich super.

Wir haben uns zwischenzeitlich für einen anderen Ofen entschieden und haben den Lotus M2 gekauft. Kostet halt etwas mehr, aber wir hoffen, dass es sich lohnt.

Also, dir noch viel Spass beim Feuern.... Und hoffen wir auf noch zahlreiche kalte Nächte bevor der Frühling uns einheizt!

Gruss

Dorste

 
Gut, bei den heutigen 30Grad ist ein Erfahrungsbericht zu einem Ofen nicht wirklich wichtig, aber trotzdem.../emoticons/default_smile.png

Wir haben in unserem Haus einen Tower Xtra eingebaut. Der Ofen beheizt einen Raum mit ungefähr 80m2 mit einem nach oben offenen Treppenaufgang. Die Heizleistung des Ofens reichte problemlos als Unterstützung der Zentralheizung auch während den tiefen Temperaturen diesen Frühling. Dabei haben die Thermostaten im beheizten und einigen anschliessenden Räumen mehrheitlich abgeschaltet. Da wir etwa 400m2 EBF haben und der Ofen im neueren, besser isolierten Teil des Hauses steht (Jg.1860 vs Jg.1991, Gesamtenergieverbrauch jährlich etwa 66kwh/m2) konnten wir aber nicht nur mit dem Ofen heizen.

Die Temperatur lag dabei zwar nie über max etwa 23-24Grad. Genau das fanden wir jedoch sehr angenehm. Man kann also immer wieder ein Brennholz auflegen aber es wird nie unangenehm heiss. Wir haben es aber mit dem heizen auch nicht übertrieben und immer nur ein Scheit nach dem anderen verbrannt. Für den romantischen Faktor reicht das ja allemal.

Der Ofen blieb nach dem Feuern auch gut über 8 Stunden warm. Das stimmt zwar nicht mit den 15 Stunden überein, wenn man die Werbung aber genau liest, steht da, dass mit insgesamt 9kg Holz 15 Stunden Wärme gespeichert und abgegeben werden kann. Ich gehe also davon aus, dass da die Brennzeit mitgerechnet wird.

Positiv ist auch, dass er mit 10cm relativ nahe an die Rückwand gestellt werden darf. Wir haben zusätzlich ein Drehteller, was bei unserer Raumaufteilung auch ideal ist.

Fazit: Der Tower Xtra war für uns eine ideale Lösung. Durch die eher geringe Heizleistung im Vergleich zu anderen Oefen wurde es in unserem Haus nie allzu heiss, aber wir konnten trotzdem immer etwas "bubele", mit dem angenehmen Effekt, dass das Haus danach auch noch lange warm blieb.

Aes Grüessli

Brunnetrog

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

wir haben im November 2008 den Koko xtra bekommen. Nun, nach knapp zwei Jahren, sind die Platten innen gerissen!!! Der Anruf beim Ofenhändler hat mich geschockt. Man sagte mir, dass dies nach zwei Jahren durchaus möglich und eine normale Verbrauchserscheinung sei. Ich kann mit einer solchen Antwort nur schlecht leben und hoffe auf Erfahrungsberichte. Habt Ihr Probleme mit dem Ofen?

Gruß

 
Ich nehme an, es geht um die Platten im Brennraum? Bei unserem Koko ist noch alles ganz. Allerdings achten wir drauf, dass wir nicht zu viel Holz zu heiss verbrennen.

Ansonsten würde ich auf Kulanz beharren. Ich habe noch nie etwas von gerissenen Platten im Brennraum gehört.

 
Ja, es sind die Platten im Brennraum. Auch wir legen immer nur ein Scheit Holz nach, wenn nur noch Glut da ist. Wobei ich der Meinung bin, das auch bei stärkerer Befeuerung keine Schäden auftreten dürften.

Wer noch Erfahrungen mit dem Koko in dieser Richtung hat, der möge sich doch bitte kurz melden.

Danke.

 

Statistik des Forums

Themen
27.552
Beiträge
257.981
Mitglieder
31.836
Neuestes Mitglied
Jacksn
Zurück
Oben Unten