Dachpappe unter 1. Steinreihe?

robser

Mitglied
Hallo Gemeinde,

wir haben angefangen ein Minergie Haus zu bauen (lassen). Jetzt habe ich gehört, dass zwischen den Aussenmauern des Erdgeschosses und der Erdgeschossbodenplatte eine Dachpappe sein sollte?

1. Ist das korrekt und ein Muss? 2. Welchen Zweck hat diese? (Ist das keine Feuchtigkeit aufsteigen kann in die untersten Backsteine?)

Vielen Dank

lg Robin

 
Hallo robser

das ist korrekt... die Bahn verhindert das aufsteigen von Feuchte ins Mauerwerk... wir legen sogar auch unter die 2. Reihe eine Sperrbahn... dies verhindert zudem aufsteigende Feuchte auch aus dem Inneren.. falls dort einmal ein Wasserschaden wäre...saugt sich nur die erste Steinreihe voll.. der Rest bleibt verschont.. Weiterhin hat dies, je nach Ausführung, auch den Vorteil einer sauberen Aussenabdichtung... aber das sollte Dein Bauleiter wissen.

 
Danke für deine einschätzung. Heute habe ich den bauleiter gefragt und er erklärte mir auch plausibel dass die aussenisolation und fassade tiefer gezogen und dadurch keine aufsteigende feuchtigkeit vorhanden sein wird. Was sagst du zu dieser aussage?

Vielen dank

 
dass die aussenisolation und fassade tiefer gezogen und dadurch keine aufsteigende feuchtigkeit vorhanden sein wird.

Vielen dank
Ja was hat dies mit der Feuchtigkeitsabdichtung zu tun? Damit ist die Wärmedämmung gemeint. Es sei denn, Du hättest einen Sockel von einem Meter.. da könnte wohl nichts hochziehen... evtl. stellst Du einfach einmal, zum besseren Verständnis, einen passenden Schnitt davon hier ein.

 

Statistik des Forums

Themen
27.546
Beiträge
257.963
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten