Hallo zusammen,
bin neu hier
und gleich schon mal eine frage ![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Wir sind gerade drüber unser Flachdach neu zu sanieren.Das Haus ist Baujahr 1980.
Unsere Firma hatt folgende Sachen aufs Dach verarbeiten nach Energiewerten der Kfw.
folgender Aufbau von unten nach oben... :
- Grundbalken
- auf die drauf Bauder TEC DUO Dampfsperre
- Dämmung: Bauder PUR 140mm WLS028 U-WERT 0,14 Polyurethan Hartschaumplatten
- Folie: Bauder Thermoplan-T SV 15 V FPO
Wi haben noch eine Lichtkuppel.
Jetzt meine Frage:
Im Flur / Esszimmer haben wir die Holzdecke heruntergetan, unter dem Esszimmer ist die Lichtkuppel und in diesen Raum ( Flur ) befindet sich ein Schwedenofen.
Jetzt meine Fage:
Muß ich bei meiner Decke noch zusätlich eine Dampfsperre darauftun???
Mein Dachdecker meinte "JA".
Weil wenn wir im Winter mit Holz einschüren außen Kalt innen zu Warm dann Schwitzwasser bekommen würden..
Hoffe mir kann jemand Helfen
bin neu hier
![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Wir sind gerade drüber unser Flachdach neu zu sanieren.Das Haus ist Baujahr 1980.
Unsere Firma hatt folgende Sachen aufs Dach verarbeiten nach Energiewerten der Kfw.
folgender Aufbau von unten nach oben... :
- Grundbalken
- auf die drauf Bauder TEC DUO Dampfsperre
- Dämmung: Bauder PUR 140mm WLS028 U-WERT 0,14 Polyurethan Hartschaumplatten
- Folie: Bauder Thermoplan-T SV 15 V FPO
Wi haben noch eine Lichtkuppel.
Jetzt meine Frage:
Im Flur / Esszimmer haben wir die Holzdecke heruntergetan, unter dem Esszimmer ist die Lichtkuppel und in diesen Raum ( Flur ) befindet sich ein Schwedenofen.
Jetzt meine Fage:
Muß ich bei meiner Decke noch zusätlich eine Dampfsperre darauftun???
Mein Dachdecker meinte "JA".
Weil wenn wir im Winter mit Holz einschüren außen Kalt innen zu Warm dann Schwitzwasser bekommen würden..
Hoffe mir kann jemand Helfen