Devisen Termingeschäft

mpo

Mitglied
Hallo!

Da ich mein zukünftiges Haus in Euro bezahlen muss, stellt sich mir die Frage, ob ich mit der Bank den Eurokurs fixieren kann.

Hat jemand von euch schon Erfahrungen? Mit welchen Banken? Gibt es überhaupt Banken, die auf eine Kursfixierung oder ein Termingeschäft im Zusammenhang mit einer Hypothek einsteigen?

Meine jetzige Bank hat mir solch ein Geschäft leider abgelehnt. Deshalb stelle ich mir die Frage, ob ich die Bank wechseln soll. Immerhin geht es um sehr viel Geld. Im Moment hätte ich diese Möglichkeit noch.

Was meint ihr?

Herzliche Grüsse

Marianne

 
Na ja - faktisch willst du heute Euro kaufen aber erst in ca. +-8 Monaten mit der Hypothek starten. Du hast also die SFr. gar nicht um die Euros zu kaufen. Also eigentlich müsstest du deine Hypothek jetzt schon beginnen bzw. das Geld beziehen und damit dann die Euros kaufen und die wieder als Sicherheit geben bis das Haus bezahlt wird und als Sicherheit gilt. Unter diesen Bedingungen wird sich schon eine Bank finden die dir das anbietet wenn du für die +-8 Monate auch bereit bist den Hypozins zu zahlen. Warum auch sollte jemand dir das ohne Gegenleistung anbieten?

Wenn dann musst du halt im Vertrag mit deinem GU SFr. als Währung abmachen, eventuell gegen Aufpreis? Wenn ein ausländisches Unternehmen unbedingt was verkaufen bzw. bauen will in der Schweiz dann soll er auch das Währungsrisiko tragen bzw. in der Landeswährung anbieten!

 
Kauf Dir doch einfach einen Euro Call-Optionsschein oder sonst ein Produkt welches auf einen steigenden Euro spekuliert.

Damit gewinnst Du dann falls der Euro Kurs steigt, verlierst jedoch auch wenn er fällt (aber dafür würde ja Dein Haus auch billiger)

 
Kauf Dir doch einfach einen Euro Call-Optionsschein oder sonst ein Produkt welches auf einen steigenden Euro spekuliert.

Damit gewinnst Du dann falls der Euro Kurs steigt, verlierst jedoch auch wenn er fällt (aber dafür würde ja Dein Haus auch billiger)
Ich glaube aber MPO will den 5er und's Weggli?
 
Und ich glaube WAS du willst bietet keine Bank kombiniert an

1. Hypo Fixierung

2. Euro Fixierung

Ich denke Du musst diese beiden Sachen separat regeln, 1. bei der Bank die Hypo in CHF fixieren, und das Euro Risiko dann separat absichern mit einem entsprechenden Produkt.

Gruss

HausFritz

 
Hallo

Erst mal danke für die schnellen Antworten.

@John. Natürlich will ich den Fünfer und das Weggli. Wer will das nicht? ;-))

Scheinbar scheint es aber doch nicht so einfach zu sein. Eigentlich wollte ich bei der Bank das Geld für mein Haus leihen und gleichzeitig für die Bezahlung des Hauses einen möglichst tiefen Eurokurs fixieren.

Da ich das Haus erst bei der Abnahme bezahlen muss, laufe ich Gefahr, dass der Euro bis dahin wieder gestiegen ist.

Die Hypothek muss ich aber schon vorher fixieren, da der Häuslebauer die Finanzierungszusicherung will - ist ja klar.

Aber vielleicht kann ich ja mit dem GU vereinbaren, dass ich die erste Teilzahlung höher wird.

Gruss

Marianne

 
Hallo

Erst mal danke für die schnellen Antworten.

@John. Natürlich will ich den Fünfer und das Weggli. Wer will das nicht? ;-))

Scheinbar scheint es aber doch nicht so einfach zu sein. Eigentlich wollte ich bei der Bank das Geld für mein Haus leihen und gleichzeitig für die Bezahlung des Hauses einen möglichst tiefen Eurokurs fixieren.

Da ich das Haus erst bei der Abnahme bezahlen muss, laufe ich Gefahr, dass der Euro bis dahin wieder gestiegen ist.

Die Hypothek muss ich aber schon vorher fixieren, da der Häuslebauer die Finanzierungszusicherung will - ist ja klar.

Aber vielleicht kann ich ja mit dem GU vereinbaren, dass ich die erste Teilzahlung höher wird.

Gruss

Marianne
Hoi MPO

was du willst ist null Problem. Ein Devisen Termingeschäft mit gefixtem Euro macht "fast" jede Bank. Das hat nichts mit 5er und Weggli zu tun und wenn, dann würde ich den 5er, das Weggli und noch ein Cafe mit Rahm nehmen /emoticons/default_smile.png

Bei der BeKB benötigst du dazu 10% der Summe. Der Hypozins liegt var. bei 2,75% - Verhandlungsbasis /emoticons/default_wink.png

Wir werden die Anzahlung nicht fixen und nur die grosse Schlussrate fixen.

Macht derzeit absolut Sinn.

Mit wem baut Ihr ?

Grüsse moudi

 
Hoi Moudi

Merci für deine Antwort.

Ich werde mich mal erkundigen.

Da ich Minergie P bauen will, habe ich mich bis jetzt immer auf Banken gestützt, die Rabatt geben. Vielleicht muss îch diese Strategie mal überdenken. Ich glaube fast, das 0.5% auf fünf Jahre weniger ausmacht als die Einsparungen durch den Euro-Preis.Freue mich übrigens auf das Forum und weitere interessante Diskussionen mit euch

Herzliche Grüsse

Marianne

 

Statistik des Forums

Themen
27.558
Beiträge
258.004
Mitglieder
31.843
Neuestes Mitglied
Donge_001
Zurück
Oben Unten