Hallo Hausbauer!
Wie unter der Rubrik "Architekten und GU" schon ausgeführt, möchten wir für unsere 4-köpfige Familie ein EFH bauen. Das Bauland ist im Umzonungsprozess. Geplanter Einzug 2013.
Einen ersten Grundriss haben wir von einem lokalen Elementhausbauer rechnen lassen. Wir waren kostenmässig viel zu teuer. Konsequenz daraus, die Fläche, Volumen muss geringer werden!
Nun stehen wir wieder am Anfang und ich weiss nicht wo anfangen mit kürzen.
Vorallem das EG macht mir Bauchweh. Gewünscht wären Wohnen/Essen/Küche, 1 grosses Zimmer (Doppelbett möglich), Du/WC, Garderobenraum, Reduit bei Küche und wenn möglich gerade Treppe. Das Haus (ohne Garage) darf in der Breite (Ost- & Westfassade; auf Plan unten und oben) nicht breiter als 12m sein. Garagenstandorte relativ verbindlich. Südfassade (Plan links) ist halb im Schattenwurf von Elterhaus.
Ich stelle die Pläne einfach mal ein und warte auf Eure Kommentare.
Liebe Grüsse
irmani
.
EG 20101022.pdf
3D Ansichten 20101022.pdf
Wie unter der Rubrik "Architekten und GU" schon ausgeführt, möchten wir für unsere 4-köpfige Familie ein EFH bauen. Das Bauland ist im Umzonungsprozess. Geplanter Einzug 2013.
Einen ersten Grundriss haben wir von einem lokalen Elementhausbauer rechnen lassen. Wir waren kostenmässig viel zu teuer. Konsequenz daraus, die Fläche, Volumen muss geringer werden!
Nun stehen wir wieder am Anfang und ich weiss nicht wo anfangen mit kürzen.
Vorallem das EG macht mir Bauchweh. Gewünscht wären Wohnen/Essen/Küche, 1 grosses Zimmer (Doppelbett möglich), Du/WC, Garderobenraum, Reduit bei Küche und wenn möglich gerade Treppe. Das Haus (ohne Garage) darf in der Breite (Ost- & Westfassade; auf Plan unten und oben) nicht breiter als 12m sein. Garagenstandorte relativ verbindlich. Südfassade (Plan links) ist halb im Schattenwurf von Elterhaus.
Ich stelle die Pläne einfach mal ein und warte auf Eure Kommentare.
Liebe Grüsse
irmani
.
EG 20101022.pdf
3D Ansichten 20101022.pdf
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: