Hi Zusammen
Neulich kam ein bekannter in meine Wohnung und wunderte sich, warum ich gar keine sog. "Dilatationsfugen" bei meinem Steinboden (auf einer Fläche von ca. 50m2) hätte. /emoticons/default_additional/44.gif
Ich selbst hab bis dahin noch nie was von Dilatationsfugen gehört, aber mache mir nun sorgen... - Ist es wirklich so schlimm das der Boden einreisst wenn man die nicht hat, oder geht das auch ohne?
Und wenn ja, merkt man das vor Ablauf der 5 Jahre frist für versteckte Mängel? /emoticons/default_cool.png
Neulich kam ein bekannter in meine Wohnung und wunderte sich, warum ich gar keine sog. "Dilatationsfugen" bei meinem Steinboden (auf einer Fläche von ca. 50m2) hätte. /emoticons/default_additional/44.gif
Ich selbst hab bis dahin noch nie was von Dilatationsfugen gehört, aber mache mir nun sorgen... - Ist es wirklich so schlimm das der Boden einreisst wenn man die nicht hat, oder geht das auch ohne?
Und wenn ja, merkt man das vor Ablauf der 5 Jahre frist für versteckte Mängel? /emoticons/default_cool.png