Dimmer für Beleuchtung bei mehreren Wechselschaltern

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Hallo zusammen

Wir haben im flur bis jetzt eine Beleuchtung, welche insgesammt mit 4 schaltern ein oder ausgeschaltet werden kann. Jeder Schalter kann die ganze Beleuchtung entweder ein- oder ausschslten.

Nun möchten wir zwei Schalter durch Dimmer ersetzen.

Geht das? Oder müssen alke 4 schalter durch Dimmer ersetzt werden?

Was geschieht, wenn die zwei Dimmer unterschiedliche Werte haben? Welcher regelt?

Was wenn das gedimmte Licht mit einem der beiden norm. Schaltern azs gemacht wird? Wird beim Einschalten der gedimmte Zustand übernommen?

Vielen Dank

Roger

 
4 Schaltstellen? Hast du 4 Taster oder 4 Schalter?

Bei einer Wechselschaltung kannst du nur einen Wechselschaltungsdimmer setzen und dann auch nur dort regeln. Mit den anderen Schaltern kannst du dann nur ein und aus schalten.

Es gibt aber spezielle memory-Dimmer die Tasternebenstellen erlauben. Hier könntest du beliebig viele Taster parallel anschliessen. Mit allen Tastern könntest du dann dimmen. das ganze braucht Abklärung vom Elektriker. Ist nur eine Wechselschaltung vorhanden bedeutet dies Umbau.

 
Hallo Roger

Einen Schalter durch den Dimmer als Hauptstelle ersetzen, die restlichen 3 Schalter durch Taster als Nebenstellen ersetzen. Je nach lang/kurz drücken kann das Licht von diesen Nebenstellen dann ein/aus oder gedimmt werden.

Vermutlich ist ein Umverdrahten für die Nebenstellen nötig, kein Problem für den Elektriker.

En Gruess, Birkii

 
Wenn du das Licht an oder aus machst, hoert man dann im Sicherungskasten ein Klick-Klack?

Wenn ja, kann man das Ding im Sicherungskasten gegen einen Dimmer tauschen, wobei es dann von jeder Schaltstelle aus moeglich ist zu dimmen und zwar auf die von Birkii bereits beschriebene Variante.

gruss

 
Hallo zusammen

Vielen Dank für die Infos. Wir haben Schalter, keine Taster. Ich sprech das dann mal mit dem el. ab

Vielen Dank nochmals, wieder etwas gelernt :-)

 
Vielen Dank für die Infos. Wir haben Schalter, keine Taster.
Und da bist du dir sicher? Bei 4 Taster (Schon bei 3 Stk.) ist eine Schema 6 Schaltung erforderlich, da wäre ziemlich viel Verdrahten und eher ungewöhnlich das zu machen.Ich bin mir nicht einmal sicher ob es Dimmer mit Schema 6 gibt, sicherlich mit Schema 3.

Wenn dem so wäre, würde das dann bedeuten von den 4 Schaltern, hättest du nur 2 potentielle Schalter, um einen Dimmer mit einem Schalter zu ersetzen.

 
Wie erkenne ich denn

Ob es ein schalter ist oder taster?

Ich drücke, das teil macht klick und das licht ist an oder aus. Am sicherungskasten hat es dazu einen wechselschalter,so ein teil mit einer kleinen grauen wippe, welche sich beim betätigen des schalters bewegt.

 
Das hörst du beim Drücken der Schalter/Taster, ob etwas einrastet oder nicht. Ganz sicher aber indem du den Schalter durchmisst. Der Kontakt beim Taster bleibt nur solange geschlossen wie du den Knopf gedrückt hälst. Beim Schalter bleibt der Kontakt geschlossen, und öffnet erst wieder auf erneuten Knopfdruck.

Aber wenn es im Sicherungskasten ein "Teil" hat, das klickt macht, dann wirst du Taster haben.

Somit kannst du nicht einfach einen Schalter mit einem Dimmer ersetzen, sonderns musst das "Teil" im Sicherungskasten ersetzen.

Der Elektriker deines Vertrauens wird das richten können..

 
Ja das ist natürlich nicht immer einfach, wenn einer nicht recht weiss, was er da wirklich in seiner Anlage hat.

Wechsel- Kreuzschaltung ?

Stromstoßschaltung?.

Zumal gerade in der Schweiz es keine Wippenschalter geben soll, sondern Druckschalter die sich in der bedienung wie Lichttaster anfühlen.

Aber wenn es im Sicherungskasten ein solches Bauteil gibt, was bei Bedienung klickt, dann ist es eine Tasterschaltung.

und da für gibt es sogenannte Ferndimmer.

Strippe

______________________

Elektrotechnik in Hamburg

 

Statistik des Forums

Themen
27.552
Beiträge
257.980
Mitglieder
31.836
Neuestes Mitglied
Jacksn
Zurück
Oben Unten