Distanz Badwanne zu Lichtschalter/Steckdose

Argyle

Mitglied
Hallo Liebe Haus - Forümler /emoticons/default_smile.png

Wir befinden uns mit unserem Bauprojekt kurz vor dem Spatenstich. Und jetzt kommen die sogenannten Details noch ans Tageslicht.

Und zwar hat uns der Projektleiter für die elektronischen Installationen gesagt, dass im Badzimmer ab Kante Badwanne ein Distanz von 60cm zu Steckdose/Lichtschalter eingehalten werden müsse.

Ich habe mich versucht im Internet schlau zu machen aber habe nur Hinweise auf die Distanz zu einer Steckdose gefunden, von einem Lichtschalter war nie die Rede. Weiss jemand von euch Bescheid, ob es hier wirklich eine solche Vorschrift gibt? Möchte ja nichts bauen, dass schlussendlich abgeändert werden muss weil es nicht irgendwelchen Sicherheitsvorschriften entspricht.

Für uns ist die Frage noch essentiel, da wir keine kleiner Badwanne installieren möchten und uns sonst fast nichts anderes übrig bleibt um das ganze Bad inkl. Anschlüssen etc. umzustellen.

Vielen Dank für eure Hilfe.

 
Super link.

Ist das ein Elektroplaner oder der Projektleiter für das ganze Haus? Würde mich sehr wundern wenn das ein Elektroplaner nicht weis.

Gruss

 
Der Projektleiter von Seiten Elektromonteur. Um ehrlich zu sein hat mich das jetzt schon verunsichert. Zuerst kam die Info geht nicht, oder wenn dann nur mit einem Lichtschalter der wasserdicht ist (also so mit einer schwarzen gummi abdeckung (iiiihhhhh)). Wir haben dann andere Konstellation bezüglich Mauerverlauf geprüft, bis wir bei einem Kollegenpaar einen Lichtschalter etwa 30cm neben dem Badwannenrand gesehen haben. Die sagten uns dann das sei kein problem gewesen, einfach steckdose sei nicht möglich gewesen....

Und nun habe ich ja die bestätigung. ärgerlich ärgerlich...aber ich befürchte mal es wird nicht das letzte graue haar sein das mir wächst bis dann das haus mal steht ;-)

 
Hallo,

in dem PDF sieht man die Anforderungen an die Betriebsmittel betreffend IP Schutz, es wird auch fuer einen Lichtschalter im Bereich 2, also wie bei deinen Kollegen, ein IP Schutz von IP X4 gefordert.

Ein normaler trocken-Lichtschalter erreicht diese Anforderung nicht. Dein Projektleiter hat also recht.

gruss

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
eventuell gibt es eine Lösung wenn man an Schalter nur Schwachstrom schaltet und das List dann über ein Relays angesteuert wird?

 
Ich hatte ja gesagt das es mich wundern würde wenn er das nicht weis (wollte damit sagen wenn er sagt es ist nicht möglich, sollte es auch stimmen).

Schwachstrom (12-24VDC) sollte von mir aus gesehen aber kein Problem sein, 12-24VDC kann ich ja anfassen ohne was zu merken also keine Gefärdung einer Person.

Es gäbe da noch die Möglichkeit (ich überleg das gerade für unser Haus) eines Präsenzmelders an der Decke und eventuell ein Taster beim Lavabo um zusätzliches Licht zu schalten oder zu dimmen.

Gruss

 
Wiso willst du den Schalter denn ueberhaupt so nahe an der Badewanne/Dusche?

Ist diese gleich neben dem Eingang?

Ich finde es auch nicht mit 12V eine sehr schlaue Loesung, die Schalter werden nicht umsonst Trockenschalter genannt, wenn es da Regelmaessig sehr feucht wird ist das sicher nicht sehr Lebenserhaltend fuer den Schalter, ob mit 12 oder 230V.

Manchmal bietet sich auch an der Schalter aussen am Raumeingang anzubringen.

gruss

 
In meinem Fall ist der Schalter näher als 60 cm an der Badewanne, es ist aber sicher genau so feucht ob jetzt 50cm oder 60 cm weit weg von der Badewanne /emoticons/default_smile.png. Der Schalter wirt ja nicht angespritzt, es geht ja nur um die Vorschrift und wenn dann die relative Feuchtigkeit im Raum und die verteilt sich ja auch über die 60cm.

Gruss

 
Ich danke euch vielmals für all eure Inputs. Wir mussten uns schliesslich den geltenden Vorschriften beugen und machen jetzt den Lichtschalter an einem anderen Ort. Es ist effektiv so dass wenn man den Schalter innerhalb 60cm macht, man dann so ein Spritzwasserfestes "Gummiding" braucht. Und da wir uns ja nicht in einer Umziehkabine sondern in einem Bad bewegen verzichten wir liebend gerne darauf und platzieren den schalter um.

 

Statistik des Forums

Themen
27.549
Beiträge
257.968
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten