Dunkle Fassade = Pestizid/Herbizidbehandlung

anam

Mitglied
Hallo zusammen

Seit längerem sind wir nun am Lesen dieses Forums und haben als stille MitleserIn schon von vielen guten Tipps und Dikussionen profitieren können, Danke.

Selber sind wir nun auch wieder am Bauen eines EFH (Holzelementhaus). Dies jedoch nach einem riesigen Reinfall, aus dem wir nun Dank Anwalt und grosser Unterstützung aus Familie- und Freundeskreis, zwar mit zwei blauen Augen, rausgekommen sind, aber immerhin wieder einen Neuanfang wagen.

Nun habe ich eine konkrete Frage:

Ist es zwingend notwendig bei einem dunklen (rostbraun/ochsenblutfarbig) Aussenabrieb eine Pestizid/Herbizidkomponente aufzutragen?

Wie wirkt sich dies auf Mensch und Umwelt aus?

Wenn es ein Muss ist, gäbe es Alternativen dazu und welche?

Mit sommerlichen Grüssen aus der Zentralschweiz

anam

 
mmmmh..... habe ich vielleicht meine Frage etwas zu unklar formuliert? Oder fehlen evtl. noch mehr Angaben für einen Tipp oder eine Antwort? Na bin auf jeden Fall weiter gespannt.

 
Hallo anam

.. ja eine solche Vorgabe ist mir nicht bekannt...? Speziell.. oder nur, bzw. gerade bei dunkler, intensiver Putzfarbe. Grundsätzlich kann man den Putz/Abrieb damit versehen... geht aber wohl eher in Richtung Algenvermeidung.. aber wer weiss, evtl. weiss hier ja noch einer exakt was es mit dieser, Dir gegebenen Bostschaft auf sich hat...

Grundlegend müsstest Du aber bei dem dunklen Farbton einen Egalisierungsanstrich einrechnen. Dies wäre ein sep. Farbanstrich, in gleicher Farbe, als deckende, weitere Sicht auf dem Abrieb. Dies gibt auch schon Sinn, bei geringer farbigen Systemen.

 
Hallo Pfälzer

Toll - danke für Deine Antwort. Werde den Egalisierungsanstrich und die Algenvermeidung mit unserem Bauleiter thematiesieren. Bin gespannt auf seine Rückmeldungen.

Grüsse aus der Zentralschweiz

 

Statistik des Forums

Themen
27.546
Beiträge
257.963
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten