Hallo zusammen
Seit längerem sind wir nun am Lesen dieses Forums und haben als stille MitleserIn schon von vielen guten Tipps und Dikussionen profitieren können, Danke.
Selber sind wir nun auch wieder am Bauen eines EFH (Holzelementhaus). Dies jedoch nach einem riesigen Reinfall, aus dem wir nun Dank Anwalt und grosser Unterstützung aus Familie- und Freundeskreis, zwar mit zwei blauen Augen, rausgekommen sind, aber immerhin wieder einen Neuanfang wagen.
Nun habe ich eine konkrete Frage:
Ist es zwingend notwendig bei einem dunklen (rostbraun/ochsenblutfarbig) Aussenabrieb eine Pestizid/Herbizidkomponente aufzutragen?
Wie wirkt sich dies auf Mensch und Umwelt aus?
Wenn es ein Muss ist, gäbe es Alternativen dazu und welche?
Mit sommerlichen Grüssen aus der Zentralschweiz
anam
Seit längerem sind wir nun am Lesen dieses Forums und haben als stille MitleserIn schon von vielen guten Tipps und Dikussionen profitieren können, Danke.
Selber sind wir nun auch wieder am Bauen eines EFH (Holzelementhaus). Dies jedoch nach einem riesigen Reinfall, aus dem wir nun Dank Anwalt und grosser Unterstützung aus Familie- und Freundeskreis, zwar mit zwei blauen Augen, rausgekommen sind, aber immerhin wieder einen Neuanfang wagen.
Nun habe ich eine konkrete Frage:
Ist es zwingend notwendig bei einem dunklen (rostbraun/ochsenblutfarbig) Aussenabrieb eine Pestizid/Herbizidkomponente aufzutragen?
Wie wirkt sich dies auf Mensch und Umwelt aus?
Wenn es ein Muss ist, gäbe es Alternativen dazu und welche?
Mit sommerlichen Grüssen aus der Zentralschweiz
anam