Guten Tag. Meine Eltern besitzen ein EFH auf einem Grundstück von insgesamt 1000 m2. Dieses Grundstück wird durch eine Privatstrasse geteilt, welche von div. Anwohnern benutzt werden darf. Den einen Teil dieses Grundstückes (ca. 500 m2) stellen uns meine Eltern nun für den Bau eines Eigenheims zur Verfügung. Damit wir das uns zur Verfügung stehende Landstück optimal nutzen können, wäre es wohl am besten wenn wir das Landstück erst nach der Fertigstellung des Eigenheims ab parzellieren würden. Somit könnten wir näher an die Privatstrasse bauen...! Nun bin ich mir aber nicht sicher ob dies rechtlich überhaupt machbar ist, resp. ob die Bank eine Hypothek gibt wenn das Grundstück formell noch nicht uns gehört. Hat jemand von euch diesbezüglich Erfahrungen gemacht? Vielen Dank für die Hilfe. /emoticons/default_ohmy.png![Eek! :o :o](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)
![Eek! :o :o](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)
![Eek! :o :o](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)
![Eek! :o :o](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)