efh bauen

mom&3men

Mitglied
EFH bauen

Hallo. Wir haben gerade eine Bauparzelle in Wittenbach gekauft. Und jetzt kommt die grosse Preisfrage: mit wem bauen. Es soll Minergie/Massivhaus werden.Uns gefällt Swisshaus und Kobelt, nur vom Ersteren gehört man halt weniger Gutes als von Kobelt. Und da wäre noch PN-Hausbau.....Oder kennt jemand einen Guten GU oder Architekten im Raum Wittenbach? Wir haben schon mal mit einem GU gebaut (Raum ZH),aber da da waren die Häuser schon vorgegeben, wir konnten das Innere abändern und Materialien frei aussuchen (ausser Alno Küche). So mit GU bauen ist halt schon bequemer. Klar war nicht alles io, aber akzeptabel. Wir brauchen dringend Hilfe, um eine Entscheidung treffen zu können. Das zweite wäre: gibt es eine Liste mit Vorabklärungen, Fragen (z.B. Budget, Materialien,Preise, u.s.w.) die man einem GU beim Erstgespräch stellt, damit man weiss woran man ist. Wir sind für alle Ratschläge, Tips und Anregungen dankbar.

 
hi Mom and men

willkommen im forum!

mein tip ist, hier im gesamten forum zu stöbern und suchen. es gibt tonnen von anregungen, vorschlägen auf was bei gu achten und erfahrungsberichten.

viel erfolg beim suchen und bauen!

rollwett

 
wir bauen aktuell mit kobelt und bis dato läufts gut /emoticons/default_smile.png mit kobelt kannst du auch individuell bauen und auch bei der materialauswahl hast du freie hand. kostet halt entsprechend mehr oder weniger.

wir habens so gemacht: wir haben für uns einen haustyp von kobelt im internet ausgewählt und dann einen termin vereinbart, wo wir unsere änderungswünsche anbrachten. herr deppeler von kobelt hat sich dann auch die parzelle angeschaut und die nebenkosten, die anfallen, in erfahrung gebracht. danach erhielten wir die ersten pläne und eine kostenschätzung. nach einigen weiteren gesprächen wurden dann die details geklärt und wir haben einen vertragsentwurf erhalten, den wir von einem unabhängigen bauherrenberater prüfen und teilweise präzisieren oder ändern liessen. kobelt ist da sehr flexibel, solange die wünsche realistisch sind ;-)

baugesuch etc. lief problemlos und mittlerweile steht der keller und das budget scheint bisher auch aufzugehen /emoticons/default_smile.png

 
Hallo mom&3men

Wir sind in der genau gleichen Situation wie ihr! Wir haben Bauland reserviert in Wittenbach (Vermutlich im selben Quartier wie ihr?) und möchten jetzt natürlich auch genaueres zu den Kosten / Budget erfahren. Bei uns gibt es vermutlich einen Holz-Elementbau. Wir werden in den nächsten Monaten mit einem GU ein Vorprojekt durchführen. Da haben wir dann anschliessend recht genaue Infos was uns der Hausbau kostet. Ich habe auch schon versucht über Foren an Infos über ungefähre Kosten zu kommen aber das ist recht schwierig, da es halt schon stark drauf ankommt wie gross das Haus wird, welchen Innenausbaustandard man möchte, usw...

 
Wir haben mit einem GU gebaut. Dies weil das Grundstück und das Objekt darauf vom GU kam.

Ansonsten kann ich unsere Praxiserfahrung in schriftlicher Form geben, da steht alles von Anfang bis zum Schluss drin.

Das Worddoku kann ich gerne per Mail schicken. Im Doku hat es einige verlinkte Dokus, leider aber geht die Datenmenge nicht hoch.

Viel Spass.

Praxistipps Hausbau.pdf

 

Anhänge

ist es Bettenwiese 3.Bauetappe?

Kauffmann-Holzhaus hat am Samstag Tag der offenen Tür auf der Baustelle irgendwo, geh mal schauen und Ideen holen

 
@mom&3men

Ja genau. Den Termin vom Samstag haben wir uns auch vorgemerkt, wir werden auch vorbeigehen und die Kaufmann-Häuser besichtigen!

 
hallo

wir bauen auch in Wittenbach ( Bettenwiese) und haben uns für Swisshaus entschieden. klappt bis anhin auch alles tip-top...wir sind ganz zufrieden. klar wird alles viel teurer als im Katalog...aber da ist man ja selber schuld, schliesslich will man ja nicht überall basis haben. ist euer Grundstück an der 3. Etappe?

 

Statistik des Forums

Themen
27.546
Beiträge
257.964
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten