Einbauspots im Essbereich?

tequilla

Mitglied
Hallo zäme

Ich habe im Forum einiges über Einbauspots gelesen. Doch nirgends, dass jemand Einbauspots im Essbereich hat.

Wir treffen nächsten Dienstag den Elektriker und vorgesehen sind in der Küche, im Essbereich und im Flur Einbauspots.

Wer hat Erfahrung mit Einbauspots, dimmbar und schwenkbar im Essbereich? Pro und contra? Wieviele? Denken, dass es mindestens 6 Stück benötigt über dem Essbereich/Tisch.

Worauf ist bei der Wahl der Spots zu achten?

Herzlichen Dank und schöne Pfingsten /emoticons/default_smile.png

 
hallo tequilla

wir haben bei uns im OG und EG 33 spot's eingeplant. im essbereich werden wir mit einer normalen lampe arbeiten! auch wenn ich dir nichts zur gestellten frage, betreffend essbereich/tisch sagen kann, plane genügend spots ein! wir haben vor einer woche ein efh angeschaut, das wirklich zuwenig licht eingeplant hatte. schade ist, wenn man wunderschöne böden, möbel usw. hat, diese aber zuwenig beleuchtet sind. wir werden überall schwenkbare spot einbauen, mit je einem trafo, an verschiedenen schaltkreisen, damit wir in zukunft mit an- und ausschalten oder auch mit wechsel zu einem mehr- oder weniger starken leuchtmitel frei sind.

liebe grüsse

 
Hallo zäme

Ich habe im Forum einiges über Einbauspots gelesen. Doch nirgends, dass jemand Einbauspots im Essbereich hat.

Wir treffen nächsten Dienstag den Elektriker und vorgesehen sind in der Küche, im Essbereich und im Flur Einbauspots.

Wer hat Erfahrung mit Einbauspots, dimmbar und schwenkbar im Essbereich? Pro und contra? Wieviele? Denken, dass es mindestens 6 Stück benötigt über dem Essbereich/Tisch.

Worauf ist bei der Wahl der Spots zu achten?

Herzlichen Dank und schöne Pfingsten /emoticons/default_smile.png
Hallo Tequilla

Wir haben uns für beide Beleuchtungssysteme im Essbereich entschieden. Für die generelle Raumbeleuchtung Spots die an die Wand gerichtet sind und für den Tisch eine Hängelampe mit 2 Lampenschirmen.

Andy

 
hallo,

wir haben weder im Esszimmer noch im Wohnzimmer Spot's geplant. Dies aus einem simplen Grund: Uns gefällt einfach eine hängende Lampe über dem Esstisch besser als die eingebauten Spot's. Beim Esstisch ist ein Dimmer eine angenehme Sache. Im Wohnzimmer stelle ich mir eine Halogenschiene über dem Sofa vor (auch Dimmbar).

Ein Dimmer ist überall dort Sinnvoll wo es gemütlich zu und her geht. Ein Dimmer ist aber viel teurer als ein normaler Schalter. Wenn das nicht in Euer Budget passen sollte, einfach den Einlasskasten so vorbereiten dass später ein Dimmer eingebaut werden kann.

Spot's haben wir aber sonst fast überall: Küche, Eingangsbereich, im OG.

Die Menge der Spot's müsst Ihr selbst entscheiden, in der Regel ist der Abstand bei ca. 1.20m bis 1.40m zwischen den Spot's. Den Abstand aber so wählen dass es optisch auch noch passt.

Schwenkbar sind heute fast alle Spot's. Es werden auch 4-eckige Spot's auf dem Markt angeboten die ich Dir nicht empfehle, weil die optisch immer krumm montiert aussehen, obwohl sie gerade montiert sind.

ich würde keine 12V Spot's mit Trafo montieren. Wir werden alles GU10 Halogen haben, diese werden via Bajonett-Verschluss bei defekt einfach ausgewechselt.

Schöne Pfngsten! /emoticons/default_additional/20.gif

zio

 
Hallo

Im Büro haben wir eine Stormschiene mit Halogenleuchten die die Wand anstrahlen d.h. indirekte Beleuchtung.

In allen Wohnräumen haben wir Halogenleuchten die indirekt wirken d.h. die Wände werden angestrahlt und erhellen den Raum. Der Abstand zur Wand sollte dabei 70-80 cm sein. Einbauleuchten beim Esstisch erachte ich als problematisch, da der Lichtkegel direkt auf den Tisch gerichtet ist und man beim Hochschauen geblendet wird. Bei all unseren Deckenleuchten haben wir darauf geachtet, dass sie nicht direkt auf einen Eingang gerichtet sind. Für eine gezielte Ausleuchtung haben wir beim Esstisch und beim Speiltisch Hängelampen verwendet.

Andy

 
Hallo zäme

Ich habe im Forum einiges über Einbauspots gelesen. Doch nirgends, dass jemand Einbauspots im Essbereich hat.

Wir treffen nächsten Dienstag den Elektriker und vorgesehen sind in der Küche, im Essbereich und im Flur Einbauspots.

Wer hat Erfahrung mit Einbauspots, dimmbar und schwenkbar im Essbereich? Pro und contra? Wieviele? Denken, dass es mindestens 6 Stück benötigt über dem Essbereich/Tisch.

Worauf ist bei der Wahl der Spots zu achten?

Herzlichen Dank und schöne Pfingsten /emoticons/default_smile.png
Im Essbereich würde ich auf jeden Fall die Spot's dimmbar machen. Natürlich kommt es auf Euer Lichtkonzept und Eure Raumfläche an, aber 6 Spot's dünken mich persönlich viel. Eine Niedervolt (Bsp.: 12Volt 50W) gibt ne Menge Licht und 6 davon gleissend hell!/emoticons/default_rolleyes.gif

Auf jeden Fall würde ich dimmbar oder dann 2 Gruppen machen.

In der Küche wäre auch eine Fluoreszenzröhre eine Überlegung wert. Kommt halt immer auf die Küche an. Aber die Küche ist für mich Arbeitsbereich und da muss geichmässiges Licht ran.

Im Flur wären Spot's sehr angebracht. Schwenkbar auf jeden Fall da damit auch Garderobe und Bilder etc angeleuchtet werden können. Dimmbar müssten diese nicht unbedingt sein.

PS: Wir haben im Essbereich EINE regelbare Niedervolt Deckenspot (12V50W) + eine versteckte dimmbare FL-Röhre hinter dem Storenkasten als indirekte Lichtquelle , im darauf folgenden Wohnzimmer dasselbe. Dazu haben wir noch geschaltete 3-fach Steckdosen. Da kann man immer noch eine schöne Stehlampe in eine Ecke stellen und die vom Schalter aus bedienen. Genügt vollkommen. Im Flur haben wir 2 schwenkbare Niedervoltspot's an einer Stromschiene montiert. Diese können in Position und Winkel verstellt werden.

Lass dich von deinem Elektriker fachkundig beraten. Denk auch an die Stromkosten!

 
Danke für all die guten Tipps. Danke Lunatics für die ausführliche Beratung.

Werden morgen nach dem SPATENSTICH /emoticons/default_smile.png noch mit dem Elektriker zusammen sitzen und hoffentlich gut beraten werden. Mag einfach keine kühle Beleuchtung, dimmbar müsste es jedenfalls sein. Da unsere Geschmäcker bez. Lampen völlig unterschiedlich /emoticons/default_additional/54.gif sind, und wir uns sehr schwer daran tun, eine Lampe zu finden, haben wir uns halt gedacht, dass Spots doch recht schön und dezent wirken würden. Werden morgen weitere sehen.

Merci Merci allen

tequilla

 

Statistik des Forums

Themen
27.556
Beiträge
257.999
Mitglieder
31.842
Neuestes Mitglied
Wenzel
Zurück
Oben Unten