Eingeschlafen? Aufgewacht!

DACHS

Erfahrener Benutzer
Hallo, sind denn alle Väter eingeschlafen? Seit Tagen läuft hier keine Diskussion mehr.... /emoticons/default_icon/wink.gif

Spätestens seit den Berner Unruhen bin ich wieder aufgewacht! Was wird uns die Zukunft bringen... die SVP wird noch stärker, wird das Klima noch mehr anheizen, was nur zu noch mehr Aggressionen führt!

Wo wird das noch hinführen???

 
Unglaublich, wie doof diese Radaubrüder waren... Falls irgendjemand von dem ganzen Tumult profitiert, dann eben gerade die SVP!

Dass nun darüber nachgedacht wir, ob man solche Umzüge wie jenen der SVP verbieten will, finde ich genauso schlecht - ist doch eigentlich eine Kapitulation vor den Chaoten! Einschränkung der Versammlungsfreiheit und Beschränkung der Durchführung von friedlichen Kundgebungen weil ein paar Unverbesserliche sich nicht benehmen können?

 
Also ich bin der Meinung, dass gegen solche Chaoten ruhig ein bisschen gröber vorgegangen werden sollte. Schliesslich weiss ja jeder dieser Idioten, dass sie etwas machen, was nicht von allen als gut empfunden wird. Aber kaum geht man forscher vor, heisst es sofort, es sei unzweckmässig hart eingeschritten worden. Pardon, aber wenn ich einem eine reinhau, muss ich damit rechnen, dass der zurückhaut. Von mir aus soll die Polizei ruhig noch härter vorgehen, es ist ja jedem freigestellt, ob er randalieren will oder nicht.

Gruss

Youngster

 
Da bin ich deiner Meinung: da muss hart durchgegriffen werden. Der Schaden ist ja nicht nur materiell, sie schaden ja auch den berechtigten Anliegen für oder gegen die demonstriert werden soll - aber leider gibt es ja viele, die nur "aus Fun" an eine Demo gehen...

 
Tja, ein "heisses" Thema...ich war in den 8oern selbst aus "neugier" an den Demos/ausschreitungen rund ums AJZ dabei...

Ob hart oder "weich" durchgreifen...ich nehme an die meisten chaoten wissen gar nicht was sie anrichten...diese "einsicht" kommt wohl erst später...da sind wohl leider einmal wir als "Vorbilder" gefragt damit unsere Kids einigermassen wissen was zu tun und lassen ist...die Bandbreite ist sicher weit...aber solches tun...hilft keinem weder links noch rechts...

gruss

Janus

 
Nun ja, natürlich sind "wir" verantwortlich, wie unsere Jugend herauskommt. Die Chaoten (u.a.) von Bern sind allerdings in einem Alter, indem sie ganz genau wissen was sie tun!! War ja nicht die erste Demo mit grossem Schaden. Und die sind immer wieder anzutreffen, sei es nach einem Fussball-/ Eishockeyspiel, am 1.Mai oder am WEF in Davos (plus Landquart, Zürich, Bern). Ändert doch endlich mal die "Menschenrechte" - man darf ja solch Idioten nicht mal anfassen ohne selber bestraft zu werden!!

Darum - meine Meinung - brauchts nunmal die SVP. Damit nicht dauernd alle mit Samthandschuhen angefasst und schlussendlich wieder laufen gelassen werden müssen. Und solange sich unsere lieben Grünen (wie im Sonntalk auf den Tisch gelegt wurde) nicht von diesen Chaoten distanzieren (ein Grüner Anwalt vertritt sie ja noch!!) -> wähle ich erst Recht SVP!!

Sorry, aber wenn ein friedlich-geplanter und bewilligter Umzug durch die Innenstadt als Provokation zu Ausschreitungen bezeichnet, die unbewilligte Gegendemo aber als harmlos bezeichnet wird - da kommt mir die Galle hoch!!

Und das in unserer ach so friedlichen Schweiz /emoticons/default_icon/confused.gif

 
Eben genau weil diese Idioten wissen, dass ihnen nichts bis wenig passiert, können sie ja dermassen randalieren. Schliesse mich da ganz der Meinung von Gu-Dad (?) an, man muss mal hart durchgreifen, wenn sowas passiert. Meinungsfreiheit ist ja gut und recht, aber nicht wenns in "Handfesten" Diskussionen endet, mal vorsichtig aufgedrückt.

 
....hörte wenige Tage nach diesen Randalen einige Stimmen, welche vorschlugen, man könnte anstelle von Tränengas und Gummigeschossen doch auch mal etwas "wirkungsvolleres" gebrauchen - wo sie Recht haben haben sie Recht....grins

 
Solange die SVP nur "schwarz/weiss" malt und nur schlagworte aber weder Kompromisse noch hand zu Lösungen bietet; nie SVP. Wohne in einer Gemeinde die von SVP kontroliert wird....sie hat seit Jahren die Mehrheit im Stadrat als auch im Gemeinderat..aber gelöst wurde kein Problem. Es werden Schulgelder gestrichen; nicht nur die "nicht-integrationswilligen" Auländer leider darunter, dass die Schulhäuser die Klassenzimmer weder renovieren noch die Einrichtung erneuern können. Steuern Sparen am falschen Ort...

Bin gegen jede art von Chaoten/Extremisten aber auch gegen "Anheizer"

gruss

Janus

 
Ja die randalen!am montag als ich auf die baustelle gekommen war war ich auch baff das leute aus schadenfreude bei baumaschinen die Fenster kaput schlagen und bei baraken auch die scheiben einschlagen wo es gar nichts zu hohlen ist ausser leucht westen und regenkleider schaufeln......

 
@Janus

Scheinbar bist/hast du dich falsch informiert, denn die SVP hat noch nie an der Bildung Einsparungen machen wollen.

Wenn Klassenzimmer nicht renoviert und Schuleinrichtungen nicht erneuert werden schreibt das Kind nicht besser oder schlechter.

Eine Gemeinde wird nicht kontrolliert durch eine politische Partei in einer Demokratie!

Wenn jemand seine Meinung sagt berechtigt dies zu nichts, aber zu überhaupt nichts, somit existiert das Wort "Anheizen" in diesem Zusammenhang nicht.

Übrigens à propos Lösungen... schau mal welche Departemente effektiv Einsparungen gemacht haben?! ..... Komischerweise jene von Blocher und Schmid.

 
Tja, nun hat hat Bocher&co. fast die mehrheit...mal schauen ob sie auch zu lösungen und kompromissen bereit sind..und nicht nur "Worthülsen" senden....nicht falsch verstehen...

Blocher ist ein sehr guter Redner... aber leider fehlen andere die ähnlich Wortgewandt und "träf" sprechen können...Leuenberger spricht zu Akademisch und Schmid "verstehe" ich vor lauter äh's nicht; Ziegler zu "Weltfremd"... problem der "linken"...

ABER für mich ist diese Seite ein Forum für Väter etc. und nicht für politische Diskussionen...

@Winnetou; ich wohne in Dietikon ZH, SVP hat seit langen die mehrheit...alle Kredite für Schulhäuser und erweiterunge wurde und werden von SVP bekämpft...an der Urne aber zum Glück angenommen*g

 
Naja, ich finds halt einfach dpannend, dass sich die Mehrheitspartei noch immer wie eine Oppositionspartei aufführen kann und sogar als diese wahrgenommen wird... Aber ich habe immer noch Hoffnung, dass man wieder zu Respekt, Anstand und Kultur zurückfinden wird...

 
Respekt, Anstand...klingt ja gut - bloss: wenn ich da die Jugend anschaue....wo bitteschön sind denn da Anstand und Respekt geblieben? Und @red hat da nicht die Erziehung ziemlich stark versagt??

Denke nicht dass die "guten alten Zeiten", in denen noch R und A herrschten wieder zurückkommen - leider!

 
Hmmm, kann es sein, dass hier so mancher links sympathisiert und etwas rechts denkt??? Leider gibt es noch keine links konservative Partei. Vielleicht ja eine Stossrichtung für die SP, um ihre verlorene Wählerschaft zurück zu gewinnen?

 
@Janus

Du hast mich falsch verstanden.

Nicht neue Schulhäuser bringen eine seit Jahren schlechtere werdende PISA-Studie wieder an vorderste Front wie sie einmal für unser Land war im Vergleich zu anderen Ländern.

Die Gründe liegen an einem ganz anderen Ort, denn alleine dadurch, dass man die besseren Schüler bremst um die schlechteren Schüler besser aussehen zu lassen ist der falsche Weg und da wagen eben gerade die SVP unpopuläre Massnahmen.

Übrigens hat die SVP nicht die Mehrheit sondern 29%.

Ja Janus es ist ein Forum für Väter ..... wieso soll ich als Vater den nicht politisch interessiert sein und eine Meinung äussern? Denn meine Meinung ist lediglich eine Meinung und ich kann akzeptieren, dass andere eine andere Meinung haben.

@red

Oppositionspartei ist die Sichtweise der Medien, welche jedoch fast ausschliesslich Links gelagert sind. Ich persönlich bin der Ansicht, dass die SVP sicherlich einige Male mehr die Opposition ergriffen hat als andere Parteien, aber auch etliche Male mehr was Positives umgesetzt, respektive gelöst hat als andere.

@Gu-Dad

Ich bin absolut derselben Meinung, dass die Erziehung versagt hat. Aber es handelt sich um eine Minderheit bei welchen der Anstand und Respekt fehlen und ich bin zuversichtlich, dass diese Grundgedanken wieder an Stellenwert gewinnen werden, sind doch gerade wir als Väter für solche Angelegenheiten prädestiniert und nicht wie immer von gewissen Kreisen die Meinung vorherrscht, dass die Schulen (Lehrer) verantwortlich seien.

@proinnsias

Wenn die SP ihr Gedankengut der 70er Jahre wieder aufnehmen würde und somit eine Partei für die Arbeiter sein würde, hätte die ursprüngliche Partei für den Landwirt, die SVP nicht so gute Karten, denn heutzutage ist die SVP die Partei der Arbeiter in vielen Belangen.

Dass die Zeichen der Zeit bereits erkannt wurden zeigen die neuen Grünliberalen, welche gegenüber der Wirtschaft eben liberal eingestellt sind und gegenüber Umweltdenken eben die Flora und Fauna als höchstes Gut der Erde ansehen, und ich denke dass solche Parteien in Zukunft gute Chancen haben.

 
Ist zwar ein alter Tread, aber trotzdem: Wir haben früher auch dem Pösteler Zucker ins Töffli gefüllt, den Briefkasten vom Schulhaus mit Chirschichlepfern in die Luft gesprengt etc. etc. etc... Dafür ist man gesenkten Hauptes beim (SVP) Gemeindepräsi angetreten, hat den Briefkasten bezahlt und erledigt wars. Heute kommt ein 12 Jähriger mit sowas gleich im 20 Minuten. Ich weiss nicht ob's heute wirklich schlimmer ist als Früher. Ich kann mich jedenfalls noch gut an "Die heutige Jugend..." Sprüche erinnern, und Strassenschlachten gab's damals auch schon, in den 70er Jahren. Allerdings herrschte im Umgang zwischen Politikern noch mehr Respekt und Anstand, und da dürfte man das eigentlich erwarten. Insofern ist Herr Blocher soetwas wie der Bin Laden der schweizer Politkultur. Das ist schade, denn sie sollten Vorbilder sein!

Desshalb bin ich auch gegen ein härteres Vorgehen der Polizei. Der Staat, als Spiegel unserer Gesellschaft, soll Gewalt ablehnen, so wie auch wir sie ablehnen. Gewalt hat noch nie etwas gutes hervor gebracht und trägt keinesfalls zur Lösung irgendwelcher Probleme bei. Das kann man gut am Beispiel der USA sehen, wo die Polizei mit SS-Methoden versucht, eine Gesellschaft in Schach zu halten, bei der Mord und Totschlag an der Tagesordnung sind. Leider gibt es bei uns eine kleine Gruppe von Menschen, die gewalttätig sind, unsere Sozialwerke missbrauchen etc. Auf sie ist unser System und auch wir selber nicht zugeschnitten. Wir bauen auf Treu und Glauben (desshalb funktioniert bei uns alles so gut), diese Leute auf das Recht des Stärkeren. Wir sollten uns nicht ihnen anpassen! Es gibt keine einfachen (Blochersche) Lösungen für dieses Problem, die brauchbar sind. Man kann nur mit viel Geduld, gutem Willen und Geld daran arbeiten sie uns anzupassen. Da ich darauf vertraue, dass letztlich die Vernunft bei uns obsiegt, wird uns wohl nichts anderes übrig bleiben, als uns über gewisse Dinge tödlich zu ärgern ohne sofort viel ausrichten zu können.

 

Statistik des Forums

Themen
27.557
Beiträge
258.003
Mitglieder
31.842
Neuestes Mitglied
Wenzel
Zurück
Oben Unten