Hallo zusammen
Wir sind gerade am Entscheiden mit welchem Stromprodukt wir in Zukunft unser Häusle versorgen möchten. Ebenfalls entscheiden müssen wir aber auch, welches Tarifmodell wir bevorrzugen würden:
- Einheitstarif (ET) mit gleichem Preis pro kWh
- Zwei unterschiedliche Preise für Hochtarif (0.75Rp teurer als ET) und Niedertarif (7Rp günstiger als ET)
Rein rechnerisch hat man den Preis vom ET draussen, wenn man ca. 10% und mehr des gesamten Stromverbrauchs in der Nacht (22-06 Uhr) hat. Ob das bei uns der Fall ist, kann ich jedoch nicht aus dem Stehgreif sagen, darum möchte ich hier noch eine Umfrage starten und eure Entscheidungen sehen. Gerne dürft ihr auch schreiben, was für euch den Ausschlag für das eine oder andere gegeben hat.
Falls noch jemand einen Tipp für uns hat, hier unsere Eckdaten:
- 2-Personen-Haushalt
- Beide 100% berufstätig
- Erdsondenheizung ohne Solarunterstützung
- Minergie-Haus
- Heizung/WW-Aufbereitung wurde nicht explizit so eingestellt, dass sie vor allem in der Nacht läuft. Wir haben von unserem Stromanbieter bestimmte Sperrzeiten, wo die WP nicht laufen kann. Weiss jedoch weder wann die sind, noch wie das abgerechnet wird.
Gruss positron
Wir sind gerade am Entscheiden mit welchem Stromprodukt wir in Zukunft unser Häusle versorgen möchten. Ebenfalls entscheiden müssen wir aber auch, welches Tarifmodell wir bevorrzugen würden:
- Einheitstarif (ET) mit gleichem Preis pro kWh
- Zwei unterschiedliche Preise für Hochtarif (0.75Rp teurer als ET) und Niedertarif (7Rp günstiger als ET)
Rein rechnerisch hat man den Preis vom ET draussen, wenn man ca. 10% und mehr des gesamten Stromverbrauchs in der Nacht (22-06 Uhr) hat. Ob das bei uns der Fall ist, kann ich jedoch nicht aus dem Stehgreif sagen, darum möchte ich hier noch eine Umfrage starten und eure Entscheidungen sehen. Gerne dürft ihr auch schreiben, was für euch den Ausschlag für das eine oder andere gegeben hat.
Falls noch jemand einen Tipp für uns hat, hier unsere Eckdaten:
- 2-Personen-Haushalt
- Beide 100% berufstätig
- Erdsondenheizung ohne Solarunterstützung
- Minergie-Haus
- Heizung/WW-Aufbereitung wurde nicht explizit so eingestellt, dass sie vor allem in der Nacht läuft. Wir haben von unserem Stromanbieter bestimmte Sperrzeiten, wo die WP nicht laufen kann. Weiss jedoch weder wann die sind, noch wie das abgerechnet wird.
Gruss positron