Einwintern

Solanna

New member
20. Apr. 2014
74
4
0
Liebe Homeworker/-innen

Nächste Nacht soll es unter Null werden. Trotz etwas Schnee seit gestern blühen hier auf ca. 450m ü.M. Am Jurasüdfuss noch viele Blumen (bis zur baldigen Gartenumgestaltung alles in Töpfen). Zwar regnete es jetzt wirklich ausgiebig und es wird nächste Woche weitere Niederschläge geben. Aber die Temperaturen steigen wieder.

Muss ich die beiden Aussenhahnen schon abstellen und entleeren? Oder wann macht ihr das jeweils?

Vielen Dank für euren Rat

Solanna

 
Hallo Solana

Wenn Du kein Wasser im Aussenbereich mehr benötigst, kannst Du die Leitungen nun im November auch leeren.... ansonsten musst Du das Wetter im Auge haben und ggf. spontan reagieren... solltest Du noch einige Tage wegfahren, wäre das Risiko entspr. zu berücksichtigen.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Frage wäre allenfalls noch ob du selbstentleerende Wasserhähne hast.

Die brauchst du sofern direkt am Haus angebracht und Leitungen im Haus verlegt nicht zu entleeren.

Gruss, Thomas

 
Vielen Dank, Pfälzer und isitom, für eure Antworten.

Nein, ich muss 2 Aussenhahnen selbst entleeren. Haus ist 65-jährig, aber vor 5 Jahren gründlich saniert inkl. Aussenisolation. Ich habs nun genau ein Jahr.

Ich verfolg ja das Wetter, aber ich weiss nicht, was es braucht, bis eine Leitung gefriert. Eine Nacht mit -2 Grad? Drei Nächte um Null, wenn es tagsüber auch nur 2-3 Grad wird? Hilft es, am Morgen und am Abend je kurz Wasser laufen zu lassen? Oder entleert man zur Sicherheit/aus Prinzip Ende November oder vor dem ersten Frost?

Dank und Gruss Solanna

 
Ob der Hahn oder das dortige, äussere Leitungsstück eine Nacht mit -1° überlebt hängt etwas von den Örtlichkeiten ab...  aber wenn Frost angekündigt wird (Achtung, die Wettervorhersagen treffen nicht immer so ein, kann also gut auch genau in Deiner Region kälter als gedacht werden), dann sollte man die Leitung geleert haben. Ein möglicher Schaden steht in keinem Verhältnis zum Aufwand die Leitung zu entleeren. Daher nochmals...wenn kein Wasser benötigt wird, jetzt entleeren, dann hast Du, komme was wolle, vorgesorgt. Den Hahn nach Leitungsentleerung bitte ganz geöffnet lassen!!

 
Herzlichen Dank, Pfälzer!

Zwar brauch ich ziemlich sicher noch Wasser draussen, aber das hol ich dann halt drinnen. Die beiden Hähnen sind - nach ein bisschen hirnen betr. Reihenfolge (Innenhahn zu, Aussenhahn auf, Entleerungshähnchen auf und Kübel drunter) jetzt abgestellt. Die Aussenhahnen und Entleerungshähnchen bleiben je offen bis ca. im März.

Nochmals vielen Dank und Gruss

Solanna

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad