Eisbildung WP Luft im KEller, Ansaugkanal

kroki

Mitglied
Beim Ansaugkanal, im Keller der WB, bildet sich unten Eis, auch das Gehäuse der WP hat im hinteren Teil, Richtung Ansaugkanal, Kondenswasser.

Ist das normal bei den jetzigen Temperaturen? Wohne im Mittelland des Kt. AG. Rautemp. momentan 20 ° C, momentane Aussentemp. -5 ° C 15:30 Uhr

Andere Frage, unsere Temp. Rücklauf IST beträgt 26.5 °C Ist diese Normal?

Was habt ihr für Erfahrungen bei diesen Temp. mit euer WP?

 
Danke für den Tipp. Das Problem liegt etwas anders. Das Eis bildet sich unmittelbar an der Rückwand (UK Ansaugrohr) WP, beim Übergang Blechwand WP / Rohr (siehe Fotos).

Im weiteren ist die Rückwand der WP nass (Kondenswasser)

img_0001.jpg

img_0002.jpg

img_0003.jpg

img_0004.jpg

 
Hallo kroki,

leider kann man zurzeit die Bilder nicht öffnen (Info an Admin/Tosci ist schon raus) um dies genauer sehen zu können.

Aber mir reicht eigentlich auch schon Deine Beschreibung um sagen zu können, dass die Lösung sehrwohl mit meinem Einbauvorschlag zu tun hat. Die Lösung ist, wenn Du auch den dortigen Link auf das Thema von Klopfenmoser verfolgst und die Berichte liesst, hier beschrieben.

Du kannst aber auch eine PN an franzmoni senden, der hat vermutlich die gleich gut isolierte Anlage, von richtigen Fachleuten, montieren lassen. Er hat zwar heute, wie ich gesehen habe, ja Deine Frage gelesen, hat dann aber ohne Antwort das Forum wieder verlassen.

Vermutlich hatte er aber auch meine damaligen Lösungsansätze nur halb verstanden.

 
Hoi Kroki

Genau auf dieses Problem hat uns der Bauberater aufmerksam gemacht und uns folgendes empfohlen:

An beiden Wänden wo die Wärmepumpe aus der Wand geht mit den violetten Platten (weiss nicht wie sie heissen /emoticons/default_ohmy.png - bekommt man aber in jedem Baumarkt) isolieren von der Decke bis auf den Boden. Unter die Wärmepumpe eine Art "Kuchenblech" stellen, damit das Kondenswasser aufgefangen wird und nicht in den Boden eindringt. Der Rand des Blechs wird nur ca. 1 cm hoch und wenn dann darin Wasser ist, kann man es leicht aufnehmen.

Wir haben die Platten nun schon gekauft und werden sie demnächst anbringen. Auch das Blech ist bestellt.

Vielleicht kann Dir dieser Tipp auch helfen.

Viele Grüsse vom Bäröschli

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Statistik des Forums

Themen
27.554
Beiträge
257.988
Mitglieder
31.840
Neuestes Mitglied
Caius
Zurück
Oben Unten