Hallo
Ich habe eine Nachtspeicher-Elektroheizung. Die Ladung erfolgt über Nacht zum Niedertarif.
Ich kann an der Heizung einerseits die Ladung und anderseits die Wärmeabgabe (Thermostat) einstellen.
Was ist nun im Sinne auf eine billigere Stromrechnung besser? Volle Ladung und wenig Wärmeabgabe oder umgekehrt? Oder von beidem den Mittelwert? Lädt die Heizung über Nacht weiter obwohl die Ladung voll ist?
Ist die Heizung am besten eingestellt wenn der Speicher am Abend leer und die Wohnung warm ist? Über Nacht beginnt ja dann die Ladung/Erwärmung wieder von vorne…
Danke für eure Hilfe.
Ich habe eine Nachtspeicher-Elektroheizung. Die Ladung erfolgt über Nacht zum Niedertarif.
Ich kann an der Heizung einerseits die Ladung und anderseits die Wärmeabgabe (Thermostat) einstellen.
Was ist nun im Sinne auf eine billigere Stromrechnung besser? Volle Ladung und wenig Wärmeabgabe oder umgekehrt? Oder von beidem den Mittelwert? Lädt die Heizung über Nacht weiter obwohl die Ladung voll ist?
Ist die Heizung am besten eingestellt wenn der Speicher am Abend leer und die Wohnung warm ist? Über Nacht beginnt ja dann die Ladung/Erwärmung wieder von vorne…
Danke für eure Hilfe.