Elektro-und Holzheizung ersetzen??

Lumikki

Mitglied
Hallo zusammen

Bin ganz neu hier /emoticons/default_smile.png:)/emoticons/default_smile.png

Wir beabsichtigen evlt. ein älteres Haus (1890) zu kaufen und zu renovieren.

Das ist eigentlich auch alles in Ordnung. Nur mache ich mir bedanken, wie das ist mit der bestehenden Heizung. Zur Zeit ist im Haus eine Elektro- und Holzheizung. Ih weiss jetzt ehrlich gesagt nicht, wie alt die ist. Aber denke mal, dass diese ersetzt werden müsste.

Dies ist jetzt nämlich grad meine erste Frage: Eine Elektro- und Holzheizung ist ja nicht mehr ganz zeitgemäss. Muss diese ersetzt werden?

Wenn ja, was wäre eine günstige Heizung?

Was kostet es eine Elektro- und Holzheizung zu ersetzen?

Müssten da auch die Radiatoren ersetzt werden? Oder ist es günstiger eine Bodenheizung zu installieren?

Wie ihr seht habe ich da einige Fragen. Bin ein totaler Laie.../emoticons/default_additional/162.gif

Besten Dank für eure Hilfe.

Griessli Lumikki

 
Hallo

Diese Frage zu beantworten wird ohne weitere Infos von Dir schwierig sein.

Grundsätzlich ist Holzheizung und Elektro als Mix nicht schlecht.

(Habe ich auch verwirklicht.)

Wie alt ist das Haus und die Leitungen. In welchem Umfang willst Du sanieren?

Musst Du sanieren?

Wie ist der Zustand der Leitungen und der Radiatoren.

Wie sieht es mit den Sanitärleitungen, den Sanitären Anlagen, dem Elektrischen etc. aus.

Wie gross ist das Haus. Welche Anschlussleistung bei den Elektroheizungen habt ihr.

Von Pelets, über Wärmepumpe, bis zur Gasheizung (wenn Leitung im Quartier) oder elektrischen Infrarotheizung sind alle Varianten offen.

Schreibe doch mal weitere Infos.

Solch eine Investition muss umfassend betrachtet werden.

Am besten ist, wenn Du eine Zustandsbeurteilung von einem Spezialisten machen lässt. Dann hast du auch einen ca. Kostenrahmen, was Dich bei diesem Haus erwartet. Alte Häuser können es in sich haben.

Gruss Turbo

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

erste einmal besten Dank für eure Antworten.

Muss vielleicht noch etwas erklären:

Wir konnten leider das Haus noch nicht vor Ort besichtigen, daher kann ich keine konkreten Angaben machen. Wir stehen vermutlich (durch Jobwechsel) vor einem grösseren Umzug. Das Haus, dass wir uns ins Auge fassen liegt 2 Autostunden von unserem jetztigen Zuhause entfernt.

Vielleicht sollte meine erste Frage eher lauten: Auf was muss ich achten bei der ersten Besichtigung???

Könnte ihr mir da evtl. Tipps geben?

-also genaue Alter der Heizung

-Isolation

-??

Merci für euri Antworte.

Schönä Sunnitg.

Griessli Lumikki

 

Statistik des Forums

Themen
27.555
Beiträge
257.991
Mitglieder
31.842
Neuestes Mitglied
Wenzel
Zurück
Oben Unten