Empfehung Komfortlüftung

Eich

Mitglied
[SIZE=medium]Hallo [/SIZE]

[SIZE=medium]Wir sind aktuell an der Plaung unseres Hauses, in einer Offerte haben wir vom Lüftungsplaner die KWL von Zehnder Comfoair 150 drinnen. Wir werden nicht das ganze Haus sondern nur 3 Schlafräume und zwei Bäder belüften und durch die Absaugung minimal noch den Rest des Offenen Gebäudes belüften. Daher sind effektiv nur 160m3 belüftet. [/SIZE]

[SIZE=medium]Die Daten der Zehner Comfoair 150 finde ich relativ schlecht. Kein Minergie Zertifikat, hoher Stromverbrauch, schlechter Wirkungsgrad und keine Möglichkeit zur Feuchterückgewinnung.[/SIZE]

[SIZE=medium]Deshalb habe ich mir überlegt allenfalls die Comfoair 200 oder gar 350 zu nehmen und diese mit CO2 Sensoren und Feuchte Sensoren in den Bädern auszustatten. Grössere Geräte können ja auch auf kleineren Stufen laufen und verbrauchen erst noch weniger Energie. Eine Reserve habe ich auch und Preislich gemäss Bruttopreisliste sind diese sogar günstiger!!![/SIZE]

[SIZE=medium]Was meint Ihr, geht ihr mit mir einig oder habe ich vergessen etwas zu beachten. [/SIZE]

[SIZE=medium]Vielen Dank für Eure Einschätzung.[/SIZE]

 
Bei uns mit 165m2 wurde zuerst eine Comfoair 350 geplant. Da ich mich dann für eine Comfobox entschied und diese leider nur mit einer Comfoair 550 ausgeliefert wird, ist jetzt schon alles etwas über dimensioniert. Die Anlage wurde zwar durch Zehnder eingestellt und eingemessen, aber ich denke, man könnte die Mengen noch verringern. Lieber überdimensioniert als unterdimensioniert. An Deiner Stelle würde ich die 350er nehmen.

Grüsse

Eingetragen mit der Windows Phone 7 App von haus-forum.ch

 

Statistik des Forums

Themen
27.546
Beiträge
257.963
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten