Vorab, ich weiss es nicht.... habe das in meiner Praxis noch nie bei einem Hausbau veranlassen müssen.... ist eher ein Thema der Gemeinden/Städte im Bereich Tiefbau.
Ich erinnere mich aber noch an einen Beitrag im Netz..... allerdings wohl um 2010.... da wurde von Kosten über etwa 120 € per Meter geschrieben. Wenn man das nun in die Schweiz verlagert, die Teuerungsraten hinzu denkt, würde da wohl etwa 200 - 250 CHF herauskommen... aber eben, genau wird man dies nur mit einem entspr. Fachunternehmen abklären können.
Rufe doch einfach mal bei solchen Firmen an.... schildere die Situation und frage nach einer Kostenschätzung dafür.
Entscheidend wäre hierzu noch, ob man zu besagtem Punkt gut anfahren kann... wie tief überhaupt der Anschluss läge?..... da ja auf entspr. Tiefe eine passend grosse Grube erstellt werden müsste.
Auch wäre die Frage, bei solchen Horizontalbohrungen welche Art Steine, in welcher Grössen vermutet werden. Wenn man über 10 m einen vorhandenen Betonschacht treffen möchte, dann sollten dort wohl besser keiner Steine im Weg sein. Bei Kies, Kieselsteinen sollte es passen.
Das können Dir die Fachleute bei der entspr. Firma aber sicher genauer erklären.
Falls Du es so ausführen lässt, wäre es natürlich prima wenn Du hier weitere Informationen und ggf. mal Bilder einstellen würdest. So hätte auch dieses Forum aktuellere Angaben über diese Variante.
Grundsätzlich, wenn alles passt, kommt es günstiger als ein offener Graben per Bagger.... wenn das alles aber nur in einer Tiefe von 1m passieren würde, schön durch die Wiese.... würde vermutlich der Kleinbagger günstiger werden.